14.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

KSK-Teams siegen zum Abschluss

Sportkegeln: Nur die »Zweite« tut sich gegen Heller Holz II schwer


Kirchlengern (BZ). Die drei Mannschaften vom KSK Kirchlengern hatten am vorletzten Spieltag der Kegelsaison noch einmal Heimrecht. Die Teams verabschiedeten sich von den Bahnen »BeiBohne« für diese Saison mit drei Siegen. In den Tabellen sind die Formationen unter den ersten drei platziert, haben aber mit dem Aufstieg nichts mehr zu tun. Die Partien im Überblick:
Westfalen-Nord-LigaKSK I - ESV Münster I 4822 LP:4567 LP/3:0 Punkte/52:26 ZP. Nachdem der Aufstiegszug abgefahren war, wollte KSK I die Saison noch ordentlich zu Ende bringen. Im letzten Heimspiel dominierten die KSKler deutlich den Gegner aus dem Münsterland. Thomas Weßell bewies mit 855/12 Leistungspunkten einmal mehr seine Extraklasse. Die Mannschaft komplettierten Michael Kahleis (814/11), Karl Krahn (804/10), Bernd Augustin (790/8), Uwe Düsterhöft (783/6) und Thomas Schnürch (776/5). In der Tabelle verteidigt KSK I damit den zweiten Tabellenplatz.
BezirksligaKSK II - Heller Holz II 3048 LP:3024 LP/2:1 Punkte/19:17 ZP. Im letzten Heimspiel der Saison leistete sich KSK II wieder einen unnötigen und nicht eingeplanten Punktverlust. Verantwortlich dafür war in erster Linie Hans Pilz, der mit 731/1 LP auf der ganzen Linie enttäuschte. Den knappen Sieg sicherten Thomas Mitko (790/8), Rolf Tiemann (773/6) und Volker Sudek (754/4).
BezirksklasseKSK III - Schildesche 3013 LP:2650 LP/3:0 Punkte/26:10 ZP. Gegen einen Gegner aus der Abstiegszone gab es den erwartet klaren Erfolg. Interessant wurde nur der interne Vergleich Startblock gegen Schlussblock. Es gewann der Startblock mit Frank Becker (768/8) und Dirk Scheiding (759/6) gegen den Schlussblock mit Ralf Stephan (765/7) und Rüdiger Knauf (721/5).

Artikel vom 14.03.2007