14.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Verein ermöglicht
die Betreuung über Mittag

Hans-Ehrenberg-Schule: Angebot nach den  Sommerferien

Sennestadt (WB). Eine qualifizierte Übermittagbetreuung soll ab dem kommenden Schuljahr an der Hans-Ehrenberg-Schule (HES) angeboten werden. Dazu wurde jetzt ein Trägerverein gegründet.

Zur Gründungssitzung kamen Vertreter der evangelischen Kirchengemeinde Sennestadt, des Matthias-Claudius-Hauses sowie der Hans-Ehrenberg-Schule zusammen, um die juristischen Voraussetzungen zu schaffen. Schwerpunktmäßig richtet sich das neue Angebot an Kinder der Jahrgänge fünf und sechs, allerdings soll die Betreuung in Zukunft auch auf ältere Schüler ausgeweitet werden. Der Schwerpunkt soll auf der Hausaufgabenbetreuung liegen, für die qualifizierte Oberstufenschüler zuständig sein sollen. Im Anschluss an die Hausaufgaben besteht die Möglichkeit zu sportlichen Aktivitäten oder zu Spielen unter Aufsicht. Nach dem stundenplanmäßigen Unterricht haben interessierte Kinder die Option auf ein warmes Mittagessen im Bistro der Schule.
Die Betreuung muss nicht an jedem Tag in Anspruch genommen werden, sondern es können auch einzelne Tage ausgewählt werden. Voraussetzung dafür, dass ein Kind an der Übermittagbetreuung in der Hans-Ehrenberg-Schule teilnehmen kann, ist die Mitgliedschaft eines Erziehungsberechtigten im gerade gegründeten Trägerverein für mindestens ein Schulhalbjahr.
Das Angebot findet in enger Kooperation mit dem Matthias-Claudius-Haus statt, das bereits seit einiger Zeit ein Nachmittagsangebot für Unterstufenschülerinnen eingerichtet hat.
Zum Vorsitzenden des Trägervereins wurde der Koordinator für die Übermittagbetreuung an der HES, Studiendirektor Helmut Spruch, zu seinem Stellvertreter Diplom-Sozialpädagoge Oliver Schwarz aus dem MCH gewählt. Für die Finanzen ist Sigrid Stier zuständig, als Schriftführer des Vereins fungiert der Elternvertreter Rolf Kriescher. Weiteres Mitglied im Vorstand ist der ebenfalls an der HES als Lehrer tätige Dr. Holger Deifuß.
Der neu gewählte Vorstand zeigte sich optimistisch, dass direkt nach den Sommerferien mit der Betreuung in insgesamt zwei Gruppen begonnen werden kann, da bereits jetzt einige Voranmeldungen vorlägen.
Ziel sei es, mit diesem Angebot die Attraktivität des Sennestädter Gymnasiums weiter zu steigern, betonte die stellvertretende Schulleiterin, Ute Wilmsmeier, die bis zur Wahl des Vorstandes die Sitzung leitete.
Wer sich über das Angebot oder den Trägerverein informieren möchte, kann dies auf der Internetseite der Schule tun unter folgender Adresse:
www.hans-ehrenberg-schule.de

Artikel vom 14.03.2007