14.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vier Tage
Topsport

Reitturnier in Brakel

Brakel (WB). Das große Frühjahrsturnier des Reitervereins Nethegau Brakel startet am morgigen Donnerstag. Bis einschließlich Sonntag, 18. März, wird Klasse-Reitsport geboten.

Vom einfachen Reiterwettbewerb bis zur Dressurprüfung Klasse L auf Trense und Springprüfungen Klasse M/A mit Stechen bietet sich den Reitern und Zuschauern wieder ein spannendes Reiter-Wochenende in Brakel.
Die großzügige Reitanlage am Kaiserbrunnen in Brakel ist wieder der Hintergrund für den Turnierbeginn in diesem Jahr. Die Reiter des Vereins haben sich in den vergangenen Wochen intensiv auf die neue Saison vorbereitet. Mehrere zusätzliche Reit- und Springlehrgänge wurden angeboten und sind von vielen Reitern aus Brakel und der Umgebung angenommen worden.
Alle interessierten Reitsportfans können sich einen Eindruck vom Leistungsstand der Nachwuchskräfte und der bereits Etablierten der Klassen L und M am Wochenende machen und sind zum Frühjahrsturnier eingeladen. Die Gastgeber des RV Nethegau Brakel freuen sich bereits jetzt über rege Resonanz.
Der Zeitplan für die vier Tage im Überblick:
Donnerstag, 15. März: 17 bis 18 Uhr: Dressurprüfung Klasse A (A 3), 18 bis 21 Uhr: Dressurprüfung Klasse L/Trense (L 2).
Freitag, 16. März: 15 bis 15.30 Uhr: Eignungsprüfung für Reitpferde; 11. Springpferdeprüfung Klasse A: 16 bis 17.15 Uhr: 1. Abteilung RLP 0-556, 17.15 bis 18.30 Uhr: 2. Abteilung RLP 557 + höher; 12. Springpferdeprüfung Klasse L: 19 bis 20 Uhr: 1. Abteilung RLP 0-780, 20 bis 21 Uhr: 2. Abteilung RLP 781 + höher.
Samstag, 17. März: 4. Springprüfung Klasse A: 8 bis 9 Uhr: 1. Abteilung RLP 0-47, 9 bis 10 Uhr: 2. Abteilung RLP 48 + höher; 8. Stilspringprüfung Klasse A: 10.30 bis 12 Uhr: 1. Abteilung RLP 0-47, 12 bis 13.30 Uhr: 2. Abteilung RLP 48 + höher; 9. Stilspringprüfung Klasse L: 15.30 bis 17 Uhr: 1. Abteilung RLP 0-186, 17 bis 18.30 Uhr: 2. Abteilung RLP 187 + höher; 13. Springprüfung Klasse M/B mit Stechen: 19 bis 20.30 Uhr: 1. Abteilung RLP 0-1552, 20.30 bis 22 Uhr: 2. Abteilung RLP 1553 + höher.
Sonntag, 18. März: 8 bis 9 Uhr: 2. Dressurwettbewerb Klasse E (E 2), 9 bis 10 Uhr: 1. Reiter-Wettbewerb vereinsintern; 6. Springprüfung Klasse L: 10.30 bis 11.30 Uhr: 1. Abteilung RLP 0-350, 11.30 bis 12.30 Uhr: 2. Abteilung RLP 351 + höher; 14. Zeit-Springprüfung Klasse M: 13 bis 14.30 Uhr: 1. Abteilung RLP 0-2019, 14.30 bis 16 Uhr: 2. Abteilung RLP 2020 + höher; 15. Springprüfung Klasse M/A mit Stechen: 16.30 bis 17.30 Uhr: 1. Abteilung RLP 0-3040, 17.30 bis 18.30 Uhr: 2. Abteilung RLP 3041 + höher.

Artikel vom 14.03.2007