14.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Oberliga macht
schlechte Laune

Helmut-Jörg Briel ist skeptisch.

SpVg. Brakel derzeit im Zwiespalt

Von Jürgen Drüke
Brakel(WB). »Die Stimmung ist schlecht. Das habe ich bei uns schon lange nicht mehr erlebt.« Worte des ersten Vorsitzenden der SpVg. Brakel. Helmut-Jörg Briel sieht sich derzeit einer unmissverständlichen Forderung seiner Mannschaft ausgesetzt.

Die Spieler bedrängen ihren Vereinschef. Dieser soll die Unterlagen für den Fall des möglichen Aufstiegs einreichen. Geschieht das nicht, bliebe den Nethestädtern der Sprung in die Oberliga verwehrt. Das Lizenzierungsverfahren für die vierthöchste Spielklasse stellt in finanzieller Hinsicht hohe Anforderungen. Eine Hürde, die auf die Rot-Schwarzen wartet. Ein finanzielles Risiko will der erste Vorsitzende der SpVg. Brakel allerdings nicht eingehen.
Waren einige Akteure der Meinung, dass die Frist noch im März abläuft und mahnten zur Eile, ist der letzte Termin jedoch der 30. April. Briel kann auf Zeit spielen und ist sich inzwischen sicher: »Wir können die Auflagen erfüllen.« Dabei setzt er auch auf die Fernsehgelder, die es für Oberligisten in der kommenden Saison zum letzten Mal geben wird. »Sollten wir bis zum Stichtag 30. April noch eine Aufstiegschance haben, werden die Unterlagen eingereicht«, erklärte Briel gegenüber dem WESTFALEN-BLATT. Allerdings ergänzte er: »Für die Oberliga benötigen wir mindestens noch drei ganz starke Spieler. Gegenüber unserer Zugehörigkeit zur Bezirksliga vor zwei Jahren hat sich der Kader doch kaum verändert.«
Sportlich genügte die SpVg. Brakel trotz des 4:1-Sieges über die SpVg. Vreden den Anforderungen für die Oberliga am vergangenen Sonntag nicht. Es fehlte die in der Hinrunde bei der Konkurrenz so gefürchtete Dynamik. Mit 32 Punkten als Tabellendritter liegen die Brakeler bereits zehn Punkte hinter Spitzenreiter SV Schermbeck. Aber auch der zweite Platz könnte noch zum Sprung in die höhere Etage reichen. Sollte die gefährdete Borussia Dortmund II den Klassenerhalt in der Regionalliga schaffen, werden die jeweiligen Zweitplazierten der beiden Verbandsligen ebenfalls noch aufsteigen. Im Falle des Abstiegs der Borussia wird es ein Entscheidungsspiel zwischen den beiden Zweiten geben. Von Platz zwei trennen die Brakeler derzeit vier Punkte. Dabei haben sie zudem noch eine Partie weniger als ihr unmittelbarer Konkurrent SC Wiedenbrück auf ihrem Konto. Noch ist die Oberliga in Reichweite.

Artikel vom 14.03.2007