14.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das richtige Verhalten
in der Praxis geprobt

Verkehrsunterricht an der Jahn-Realschule


Lübbecke (WB). »Was will die Polizei auf unserem Flur?« Diese Frage hörte man jetzt immer wieder von Schülern der fünften Klassen der Jahn-Realschule. Bald lüftete sich das Geheimnis: Verkehrsunterricht war angesagt, organisiert von Peter Béfort und Rolf-Dieter Rehburg, den meisten Kindern bereits aus der Grundschule bekannt.
Anlass für den erneuten Verkehrsunterricht waren zahlreiche Unfälle, verursacht von Kindern, die mit etwas mehr Vorsicht hätten vermieden werden können. »Das verkehrssichere Fahrrad« stand zunächst im Mittelpunkt des anschaulichen Unterrichts mit Peter Béfort. Dazu gehören - auch wenn wir sie fast hinter uns haben - vor allem in der dunklen Jahreszeit eine ordnungsgemäße Beleuchtung, verkehrstaugliche Bremsen und eine gute Bereifung. Das richtige Verhalten im Straßenverkehr wurde den Kindern anschließend mit einem Film verdeutlicht, bevor die Polizisten mit den Schülern das richtige Überqueren einer befahrenen Straße übten und ihnen die Bedeutung eines Stoppschildes vor Augen führten. Die Verantwortlichen hoffen nun, dass dieser Verkehrsunterricht dazu beiträgt, die Zahl der Unfälle mit Schülern zu reduzieren.

Artikel vom 14.03.2007