15.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auch nach Feierabend
noch Vorbildcharakter

Herr Holm einmal von seiner privaten Seite

Hiddenhausen (HK). 14 Jahre steht er nun schon auf der Bühne, mit annähernd 1 500 Aufführungen in vier verschiedenen Programmen: Herr Holm, der unvergleichliche Polizist aus Hamburg. Mürrischer Blick, schlurfender Gang und Hornbrille sind ihm zum Markenzeichen geworden.

Unerschütterlich ist er in seinem Glauben, dass nur Ruhe und Ordnung diese Welt vor Chaos und Willkür schützen können und unermüdlich ist er in seinem Bemühen, die Menschen unseres Landes zu mündigen und gesetzestreuen Bürgern zu machen.
Aber auch für Herrn Holm gibt es ein Leben nach dem Dienst: Zuhause - am Feierabend, am Wochenende. Ein beschauliches Idyll am Rande der Stadt, wo Laubbläser musizieren, Heckenscheren zirpen und Autos in der Abendsonne tiefer liegen.
Da also, wo die Welt noch nie in Ordnung war. Hier erleben wir die andere Seite des strengen Ordnungshüters: Einen Menschen mit all seinen Eigenarten und Fehlern und einem unbändigen Willen das Beste daraus zu machen.
In einer globalisierten, bedrohlichen Welt wächst der Wunsch der Menschen nach dem Vertrauten. Ein Stück Rasen, Freunde, Musik, Sonnenschein und Vögelpiepen. Das kleine Glück, für das es sich zu leben lohnt. Wenn Herr Holm dem Zuschauer erstmalig Einblick in sein persönliches Leben gibt, dann sicher auch in der Hoffnung, selbst als Privatmann noch eine gewisse Vorbildfunktion ausüben zu können. Wer dabei sein möchte: Herr Holm tritt am 25. März, 20 Uhr, in der Aula der OPG auf.

Artikel vom 15.03.2007