15.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kirchengemeinde
plant Polen-Reise


Hiddenhausen (HK). Der Treffpunkt »bet&win« (ehemals Jugendkreis) der Evangelischen Kirchengemeinde Schweicheln-Bermbeck-Sundern plant über die Osterfeiertage einen Besuch in Polen. Zum Programm gehören die Besichtigung der alten Hauptstadt Krakau und der ehemaligen Vernichtungslager Auschwitz und Birkenau. Reisetermin ist Karfreitag, 6. April, bis Dienstag, 10. April. Für die weiteren Planungen sind alle intererssierten jungen Leute ab 16 Jahren zu einem Vortreffen in die Kirche Sundern eingeladen. Termin ist am Freitag, 16. März, um 18 Uhr. Weitere Informationen erteilt Christof Mester, Telefon 187430.

Märchenstunde in
der Bücherei
Hiddenhausen (HK). Die Gemeindebücherei Hiddenhausen lädt zum Weltgeschichtentag ins Haus des Bürgers am Rathausplatz 15 in Hiddenhausen-Lippinghausen ein. Märchenerzähler Martin Kuske entführt die Mädchen und Jungen der Grundschule Hiddenhausen in die Welt der Sagen und Legenden. Termin ist am kommenden Dienstag, 20. März, um 10.15 Uhr. Informationen bei Christine Kuske unter Telefon 05221/964120.

Frühstückskreis
zum Pickertessen
Hiddenhausen (HK). Der Gemeindefrühstückskreis der Evangelischen Kirchengemeinde Oetinghausen fährt am kommenden Dienstag, 20. März, zum Pickertessen. Treffpunkt der Teilnehmer ist um 11 Uhr vor der Kirche. Die Anmeldefrist läuft bis Samstag, 17. März.

Versammlung der
Geflügelzüchter
Hiddenhausen (HK). Der Rassegeflügelzuchtverein Hiddenhausen lädt zur Jahreshauptversammlung ein. Die Tagung findet am kommenden Samstag, 17. März, um 18 Uhr im Vereinslokal Meier-Dör an der Maschstraße statt. Anschließend folgt ab 19.30 Uhr ein gemeinsames Grünkohlessen. Darn nehmen auch die Züchterfrauen teil.

»Morgenstern«: Fete im »Quartier«
Hiddenhausen (HK). Der Waldorfkindergarten »Morgenstern« veranstaltet die jährliche Elternfete im Quartier Lounge am Herforder Gänsemarkt . Auch alle ehemaligen Eltern sind dazu am nächsten Samstag, 17. März, ab 19.30 Uhr eingeladen. Anmeldung werden ab sofort unter der Rufnummer 05221/66070 entgegen genommen.

Artikel vom 15.03.2007