14.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Buthe ist neuer Landesmeister

TVer für Landeskader nominiert

Paderborn (WV). Riesenerfolg für Markus Buthe vom TV 1875 Paderborn. Bei den Ju-Jutsu-Landesmeisterschaften in Velen (Münster) holte sich der 29-Jährige nach fünf Siegen den Titel. Damit schaffte der Paderborner auch den Sprung in den Landeskader und qualifizierte sich für die Westdeutschen Meisterschaften.

Die finden am 19. Mai im hessischen Erlensee statt und auch dort rechnet sich Markus Buthe gute Chancen aus: »Der Weltmeister Andreas Kuhl ist wohl nicht zu packen, aber dahinter ist für mich alles möglich.«
Der Erfolg bei den Landesmeisterschaften ist so bemerkenswert, weil sich der Paderborner Vereinssportler am vergangenen Samstag gegen Athleten aus dem NRW-Landeskader durchsetzen musste. Entsprechend lobte auch Bundestrainer Uli Muchow den TVer: »Markus hat taktisch einwandfrei gekämpft, die Techniken sehr sauber ausgeführt und platziert.«
Muchow, Landestrainer Sven Fritz und Philipp Neuwirth (Referent Leistungssport NWJJV) nahmen ihn gleich in den Landeskader auf und für Markus Buthe war das die perfekte Abrundung des Wettkampftages. Mit blauem Auge und blutverschmiertem Anzug nahm er die Goldmedaille entgegen.
Bereits in den Jahren 2005 und 2006 war der Verband auf den Paderborner Buthe aufmerksam geworden, doch erst sein Sieg bei den Titelkämpfen in Velen machte seine Aufnahme in den Landeskader sicher.
In seinem ersten Kampf traf Buthe (Gewichtsklasse bis 85 Kilogramm) auf den judoerfahrenen Faouzi Hachicha und gewann mit Full-House (20:5 Punkten). Nächster Gegner war Frank Uhling-Oppermann (Judo Club Siegerland), der mit 14:1 geschlagen wurde. In Runde drei schlug er Christian Benz mit 12:3.
Im Halbfinale traf Buthe dann auf den Landeskaderathleten Roland Piereck. Beide wollten ins Finale und schenkten sich nichts. Nach Ablauf der Kampfzeit gewann Markus Buthe mit 16:2 und meinte zu seinem Gegner: »Sorry Roland, aber ich musste da aus dem vergangenen Jahr noch was klarstellen.« Zur Erinnerung: Vor einem Jahr hatte Buthe das Halbfinale gegen eben diesen Piereck verloren.
Im Finale traf er auf Patrick Schmitz vom ausrichtenden Verein Velen. In einem spannenden Kampf stand es 18 Sekunden vor dem Ende noch 11:11. Doch der Paderborner behielt klaren Kopf, tänzelte in gewohnter Manier seinen Gegner aus und gewann am Ende verdient mit 15:11.
Mit Robin Jonas war noch ein zweiter Kämpfer des TV 1875 Paderborn vor Ort. In Runde eins kämpfte der in der Vorwoche noch erkrankte Jonas gegen Buthes späteren Gegner Roland Piereck und unterlag nach 90 Sekunden durch Voll-Ippon.
In der Trostrunde traf Jonas auf Patrick Schmitz. Auch hier ließ sich Jonas überraschen, wurde nach kurzer Zeit in allen drei Parts mit 14:0 durch Voll-Ippon besiegt und schied aus.
In Velen war das Paderborner Duo vom TV-Kampfrichter Jürgen Thieke unterstützt worden. Er stärkte den beiden nicht nur den Rücken, sondern schiedste auch auf anderen Matten.

Artikel vom 14.03.2007