15.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grote ist Deutscher Meister

Jägerschaft Lübbecker Hegeringe feiert Grünen Abend


Kreis Minden-Lübbecke (WB). Traditionell feierte die Jägerschaft Lübbecker Hegeringe ihren »Grünen Abend« bei Kaiser Dorfkrug. Eine besondere Auszeichnung als Deutscher Meister im jagdlichen Schießen ging an Jörg Grote. Bei Musik und Tanz trafen sich 200 Jäger aus dem Altkreis Lübbecke. Der Vorsitzende der Jägerschaft, Ernst Meyer, sein Stellvertreter, Willy Oberpenning, und Ehrengast Helmut Landree (Vorsitzender der Kreisjägerschaft) überreichten die Auszeichnungen. Für 25-jährige Mitgliedschaft: Heinrich Greve (Lübbecke), Volkhard Selig, Dietmar Beutel (Hüllhorst), Heinrich Freye jun. (Pr. Oldendorf), Jürgen Spreen-Ledebur (Rahden), Jörg Heselmeier und Hartmut Spreen (Stemwede). Für 40 Jahre: Günter Buschmann, Heinrich Bölk,Wilhelm Picker (Espelkamp), Helmut Freiherr von Vittinghoff Schell-Steven, Karl Hüsemann, Heinz Kleine-Beek und Wilhelm Roters (Pr. Oldendorf), Gustav Flothmeyer, Willibald Wlecke, Martin Heggemeier, Heinrich Kreienbrock, Alwin Olsowski, Heinrich Kröger, Wilhelm Niemeyer und Heinz Wellmann (Stremwede), Hans-Jürgen Hucke (Karwitz), Albert Pries (Hüllhorst). Reinhard Richter (Stemwede) und Helmut Naue (Lübbecke ) erhielten für 50 Jahre Mitgliedschaft eine besondere Urkunde und Nadel überreicht. Verdienstnadeln in Bronze des Landesjagtverbandes: Horst Kröger, Rüdiger Peter (Rahden), Karl-Friedrich Oestermann, Friedrich Böker, Jens Bökenkröger (Lübbecke), Peter Döding, Rainer Schewe, Wilhelm Viermann, Jörg Grote (Espelkamp); LJV-Verdienstnadel in Silber: Rita Obermeyer (Espelkamp); Verdienstabzeichen des Deutschen Jagdverbandes in Silber: Peter Dörnte (Hüllhorst).

Artikel vom 15.03.2007