14.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kein Eckchen mehr frei

Frühlingsfest: Interesse ist riesig - Kapazitäten voll ausgeschöpft

Marienfeld (jaf). Bei Horst Rieger und Thomas Grothues klingelt in diesen Tagen oft das Telefon. »Wir bekommen jetzt noch Anfragen für das Frühlingsfest, aber alle Kapazitäten sind ausgeschöpft«, freuen sich die Mitglieder der Werbegemeinschaft über ein Nachfrage-Plus von immerhin 33 Prozent.

Kein einziger Meter ist mehr frei - die Mitglieder der Werbegemeinschaft und des Verkehrsvereins haben für das vierte Marienfelder Frühlingsfest und die Gewerbeschau Inovea am 17. und 18. März jede Ecke ausgenutzt. Und das, obwohl die Fläche bereits um 400 auf rund 4000 Quadratmeter vergrößert wurde. So konnte der Ausstellerkreis von 140 auf über 150 - zu 80 Prozent heimische Betriebe - erweitert werden.
Mit 25 000 Besuchern rechnen die Veranstalter am Samstag und Sonntag auf dem Bessmann- und Kleine-Gelände an der B 513. »Bei uns ist immer viel los, schließlich nehmen wir keinen Eintritt«, hofft Horst Rieger, der das Fest als Teamleiter mit Thomas Grothues organisiert, auf viele Gäste.
Der Weg zum Frühlingsfest soll den Besuchern am Sonntag durch einen kostenlosen Shuttle-Bus-Service erleichtert werden. Die Abfahrtszeiten: ab 9.45 Uhr und dann stündlich bis 14.45 Uhr ab Minipreis/Ostheide, ab 9.48 bis 14.48 Uhr ab Feinkost Schenke, ab 9.51 bis 14.51 Uhr ab Heimathaus, ab 9.54 bis 14.54 Uhr ab Claas-Academy, ab 9.57 bis 14.57 Uhr ab Haus Bergmann und ab 10 bis 15 Uhr ab Madonna/Ecke B 513. Die Rückfahrt ab Bessmann nach Harsewinkel erfolgt von 10.30 bis 15.30 Uhr stündlich sowie von 16 bis 18.30 Uhr im Halbstunden-Takt. Die Marienfelder Abfahrtszeiten: von 9.30 bis 14.30 Uhr stündlich ab Wadenhardstraße/Schlecker, ab 9.33 bis 14.33 Uhr ab Wadenhardstraße/Rüschoff, ab 9.36 bis 14.36 Uhr ab Farwickstraße/von-Galen-Straße, ab 9.42 bis 14.42 Uhr ab Holländer-/Adenauerstraße, ab 9.45 bis 14.45 Uhr Waldschlößchen, ab 9.48 bis 14.48 Uhr ab Marienschule. Die Rückfahrzeiten ins Klosterdorf: zwischen 11.15 und 16.15 Uhr stündlich und von 16.45 bis 18.45 Uhr halbstündig.
Für Groß und Klein halten Frühlingsfest und Inovea viele Attraktionen bereit: Während sich die Erwachsenen auf der Gewerbeschau, dem Bauern- und Handwerkermarkt, in den Modehäusern und auf der Automobilschau informieren, werden die Kinder bei Kleine und Bessmann erstmals vom »miniMaxi« jeweils von 11 bis 18 Uhr betreut. Die Eltern zahlen pro Stunde einen Euro und wissen ihre Steppkes in guten Händen.
Höhepunkte sind die Modenschauen: Auf den Laufstegen der Modehäuser werden die Trends 2007 präsentiert. Und auch die Hauptschüler haben Mode entworfen, die am Sonntag um 14.45 Uhr auf den Catwalk kommt.

Artikel vom 14.03.2007