14.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein guter »Claas-Jahrgang«

31 Auszubildende und ein Studienabsolvent haben Prüfung bestanden

Harsewinkel (WB). Glückwunsch: 31 Claas-Auszubildende und ein Studienabsolvent haben jetzt ihre Prüfungen erfolgreich abgeschlossen. Sie erhielten im Rahmen der Abschlussfeier im Technoparc ihre Ausbildungszeugnisse.

»Wir stellen fest, dass Sie einen überdurchschnittlich guten Abschluss erzielt haben«, sagte Ulrich Timcke, Geschäftsführer der Produktionstochtergesellschaft CSE, während der Zeugnis-Übergabe. »Wir wollen hier das beste Mähdrescherwerk der Welt bleiben, und dazu brauchen wir Sie«, fügte er hinzu. Ausbildungsleiter Gerhard Meyer rechnete vor: »Etwa zwei Drittel von Ihnen haben eine Note erreicht, die besser ist als 2,5. Das ist ein tolles Ergebnis«.
Günter Linke vom Harsewinkeler Claas-Betriebsrat beglückwünschte die jungen Leute im Namen der Arbeitnehmervertretung und sagte: »Euer Marktwert wird dadurch bestimmt, was Ihr aus Euren Talenten macht«. Mit einem gemeinsamen Essen von Geschäftsführung, Betriebsrat, den Ausbildern und den Auszubildenden klang die feierliche Zeugnisvergabe aus. Musikalisch begleitete die Schulband der Hauptschule Harsewinkel den feierlichen Rahmen.
Ihre technische Ausbildung beendeten: Steven Dreyer, Tobias Geldermann, Marcel Heckmann, Bernd Laumann, Andreas Lind, Andreas Maciejewski, Kai Meermann, Tobias Micheel, Stefan Pöpping, Simon Reiker, Florian Schultes, Thomas Waldmann, Michael Wenner, Martin Wienströer, Marcus Reiche, Cristoph Uhlmann, Phillip Mergner, Andreas Stenzel, Sebastian Zurmühlen, Hendrik Deitert, Jochen Feldmann und Frederik Hoffmann.
Die kaufmännischen Absolventen: Hendrik Buddenbäumer, Viktoria Brüggemann, Malte Brüning, Davida Gansfort, Ann-Marie Gosejohann, Niniane Krohn, Sandra Nierkamp, Anita Oktay und Heinrich-Hermann Wienkamp. FHDW-Studienabsolvent: Jens Lammert.

Artikel vom 14.03.2007