14.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schmierfinken bereiten Sorge

Hauptversammlung des Sportfischereivereins - Wahlen - Rückblick

Rheda-Wiedenbrück (WB). Rund 500 Mitglieder gehören zum Sportfischerverein Wiedenbrück. Zufriedenheit mit der Arbeit des Vorstandes, an dessen Spitze Georg Helling steht, kam in der jüngsten Jahreshauptversammlung durch einstimmige Entlastung zum Ausdruck. Auch die wegen Rücktritts notwendig gewordenen Ergänzungswahlen signalisierten Geschlossenheit.

Stellvertreter des Vorsitzenden wurde Ingo Sell. Er behält seine Aufgabe als Gewässerwart. Zur neuen Schriftführerin wurde Eleonore Bothe gewählt.
Die Berichte des Vorsitzenden, des Schatzmeisters, des Angelwartes, der Gewässerwarte und der Jugendwarte beleuchteten ein Jahr, das erfolgreich verlief. Zum Höhepunkt wurde das Jubiläumstreffen mit den Freunden aus Oldenzaal. Die klimatischen Bedingungen waren wegen der großen Hitze im Sommer weder für Mensch noch Tier stets ideal, aber der Vereinsbetrieb ging seien gewohnten Gang. Auch der Sturm änderte daran nichts. Kummer machen den Mitgliedern noch immer unbekannte Täter durch ihre sinnlosen, beleidigenden Schmierereien an den Wänden der Fischerhütte. Helling: »Dahinter kann nur völlige Unkenntnis über den strikten, aktiven Tierschutz unseres Vereins bestehen. Wir hoffen auf Einsicht der Täter, passen selbst stärker auf unser Eigentum auf und bitten die Bevölkerung, die Hütte wohlwollend im Auge zu behalten«.
Das Prinzip »fördern und fordern« gilt auch bei den Sportfischern. Die Mitglieder genießen alle Previlegien des Vereins, sind aber auch zur aktiven Mitarbeit angehalten. Die mustergültige Teich- und Parkanlage an der Fischerhütte ist nur ein Beispiel für ständige Pflegearbeit. Für 2007 wurden sieben Termine angesetzt. Die Fischerhütte ist freitags ab 17 Uhr und sonntags ab 10 Uhr, von April bis Oktober auch mittwochs, ab 17 Uhr, geöffnet. Vorsitzender Helling bietet jeden Sonntag, von 11 bis 12 Uhr, eine Sprechstunde an. Zum Programm 2007 gehören unter anderem das Anangeln am 5. Mai, das Königsangeln (20. Mai), die Ostseefahrt (18. August) sowie am 18. November die Mitgliederversammlung in der Fischerhütte. Internet: sfv-wiedenbrueck.de

Artikel vom 14.03.2007