14.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Um originelle Ideen nie verlegen

Bastelkreis stiftet 500 Euro für neuen Schaukasten an der Spiegelstraße


Pr. Oldendorf (WB). Regelmäßig dekorieren die aktiven Frauen vom Bastelkreis der evangelischen Kirchengemeinde Pr. Oldendorf auf dem Basartisch im Foyer des Gemeindehauses ihr Angebot. Es gibt hier kleine und größere Geschenke für jeden möglichen Zweck: Flotte karierte Topflappen und originell verpackte Geschirrtücher, lustige Tontopf-Schutzengel und bunt gestrickte Socken. Momentan häkelt der Bastelkreis aus Golddraht und Goldperlen die Schmuck-Anstecker für die etwa 165 Jubiläums-Konfirmanden im Mai und hilft der Kirchengemeinde, Geld zu sparen.
Völlig unerwartet zum Renner wurden zu Weihnachten Engel, gefaltet aus alten Gesangbuchblättern mit Goldschnitt. Bis Weihnachten sind mehr als 120 der ungewöhnlichen Exemplare in allen möglichen Größen verkauft worden und haben in vielen Häusern an Weihnachtsbaum, Türkranz oder Fenster ihren Platz gefunden. Sie sollen auch im nächsten Jahr wieder angeboten werden.
Nun hat der Bastelkreis eine 500-EURO-Spende an die Kirchengemeinde übergeben. Der Bastelkreis finanziert so, zusammen mit den Erlösen aus dem Jahr 2006, die Anschaffung eines neuen Schaukastens an der Spiegelstraße. Der alte Schaukasten ist undicht geworden, außerdem sind die Metallscharniere nicht mehr funktionstüchtig. Die Getmolder Tischlerei Truschkowski wird den Schaukasten zum Selbstkostenpreis bauen.
Auf dem Basartisch stehen jetzt die ersten Frühlingsartikel: Kleine Frühlingssträuße, bunte Schmetterlinge und Ostereier, österlicher Schmuck und Türschleifen. Als Ostergeschenk gefragt sind leuchtende Häkel-Taschen für Mädchen. Außerdem werden Konfirmations-, Tauf- und Osterkerzen angeboten, die auf Wunsch auch individuell beschriftet werden. Es lohnt sich also, im Gemeindehaus vorbeizuschauen. Auch neue Bastelfreundinnen und neue Ideen sind in dem Kreis willkommen. Ansprechpartnerin ist Inge Dennenmoser, Telefon 48 86.

Artikel vom 14.03.2007