14.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arbeitskreis
hat Premiere


Verl (WB). Zum ersten Treffen ihres neuen kommunalpolitischen Arbeitskreises lädt heute die Kolpingsfamilie Verl alle Interessierten ein. Von 20 Uhr an sollen im Pfarrzentrum St. Anna unter der Leitung von Berthold Stuckmann und Anton Adämmer die Inhalte des Arbeitskreises besprochen werden. Ebenfalls heute referiert Ferdinand Hollenhorst, Inhaber der Bären-Apotheke, auf Einladung der Kolpingsfamilie über die Gefahren der Selbstmedikation. Dabei wird er Wechselwirkungen und Verträglichkeiten verschiedener Medikamente erläutern. Der Vortrag beginnt um 15 Uhr im Pfarrzentrum. Zu einer weiteren Veranstaltung lädt die Kolpingsfamilie am morgigen Donnerstag ein: Von 20 Uhr an wird Monika Schandelle vom Kolping-Berufsförderungszentrum Gütersloh im Pfarrzentrum ihre Tätigkeit als Übergangscoach in Verl vorstellen. Die Maßnahme »Erfolgreich in Ausbildung« im Kreis Gütersloh will Schülerinnen und Schüler mit der »Prognose Hauptschulabschluss« passgenau in Ausbildung vermitteln. Die Vermittlung orientiert sich dabei eng an den Anforderungsprofilen der Ausbildungsbetriebe. 16 Übergangscoaches beraten Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse individuell und verhelfen ihnen zu einer fundierten und begründeten Berufswahlentscheidung.

Artikel vom 14.03.2007