15.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bunte Vielfalt der Exponate

Acryl, geschweißter Schrott und Holz als Werkstoffe


Von Ulrich Hohenhoff
und Lars Rohrandt (Fotos)
Brackwede (WB). Mal filigran, mal herb-robust, mal aus Holz, mal aus Schrott zusammengeschweißt, mal in Acrylfarben, mal in Öl: Vielfältige Eindrücke bietet wieder die Hobby-Künstlerausstellung im Brackweder Rathaus-Pavillon. Am Sonntag, 18. März, um 11.15 Uhr wird sie durch Dr. Bernd Brunemeier, stellvertretender Bezirksvorsteher, eröffnet.
Musikalisch begleiten die Vernissage Heinrich Büscher (Gitarre) und Harald Bellmann (Saxophon). 25 Hobby-Künstler, Maler, Bildhauer und Holzschnitzer stellen aus. Klaus-Uwe Wittenbrock vom Bezirksamt: »Wir mussten uns um keinen Künstler bemühen, hatten noch genügend auf der Reserveliste.« Die war bereits bei der vorletzten Ausstellung im Jahr 2005 angelegt worden. Da waren nämlich nicht alle Hobbykünstler zum Zuge gekommen. Etwa 150 Exponate verschiedenster Richtungen sind bis zum 15. April zu sehen.
»Bunt gemischt, von jedem und für jeden ist etwas dabei,« lädt Wittenbrock interessierte Besucher ein. Die Hobbykünstler sind zum Teil sehr erfahren, andere sind neu im Geschäft - für sie ist es die erste Ausstellung. Auch für Anke Rienow (38), die erst im Sommer vergangenen Jahres mit der Acrylmalerei begonnen hat. »Früher habe ich Bleistiftzeichnungen gemacht, dann lernte ich auf Sylt den Maler Ben Kamili kennen, und der hat mich ermuntert, weiterzumachen und es mit Farbe zu versuchen.« Herausgekommen sind Bilder von Menschen, Tieren und Landschaften.
Ganz anders arbeitet Susan Hilkert-Wakenhut (40). Sie bringt ihre Werke, Akte und Figürliches, in Acryl oder Spachteltechnik auf die Leinwand. An der Gemeinschafts-Ausstellung nehmen teil: Karl-Josef Blada, Ilo Blaue, Marion Bruchmann, Anette Brummel, Margarete Büscher, Paulette Collings, Gisa Diezemann, Harald Ellerborck, Rosi Gabsch, Kerstin Hark, Ninice Hellweg, Horst Kanitz, Stephanie Kay, Klaus Kobusch, Erich Lehmann, Heinrich Lepp, Klaus Rattay, Anke Rienow, Ulrich Sieloff, Walter Simon, Carmen Stehlig, Susan Hilkert-Wakenhut, Gesa Warning, Brigitte Weiß und Maria-Theresia Zucker.
Geöffnet ist die Hobbykünstler-Ausstellung von montags bis samstags jeweils von 16 bis 19 Uhr, sonn- und feiertags von 11 bis 18 Uhr.

Artikel vom 15.03.2007