14.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zur Person


Bei ihrer Arbeit für das ArbeitsLebenZentrum betreut Sabine Linz-Struckmeier 20 arbeitslose Frauen. Die 41-jährige Lübbeckerin ist Diplom-Sozialarbeiterin. Außerdem ist sie Organisatorin der Espelkamp-Lübbecker Tafel. Abgesehen von den sieben Jahren, die die zweifache Mutter während ihres Studiums in Bielefeld und Paderborn verbracht hat, ist sie ihrer Heimatstadt Lübbecke immer treu geblieben.


Aus der Heimat

Welches ist der schönste Stadtteil Lübbeckes?
 Die St. Andreaskirche mit den alten Fachwerkhäusern

Sie haben eine Million Euro zur Verfügung. Wofür setzen Sie das Geld in der Bierbrunnenstadt ein?
Eine Freizeit- und Skateranlage für die Jugendlichen, Umgestaltung des Betongebäude-Komplexes am Markt

Welche Persönlichkeit wünschen Sie sich im Stadtrat?
Jemanden, der sich engagiert und konsequent für die Interessen der Jugendlichen unserer Stadt einsetzt


Vorlieben/Abneigungen

Wovor drücken Sie sich gerne?
Vorm Bügeln

Wofür würden Sie sich ehrenamtlich engagieren?
Natürlich für die Tafel und für Jugendarbeit

Wem würden Sie zu welchem Thema gerne einmal Ihre Meinung sagen?
Der NRW-Schulministerin zu ihrer Schulpolitik, insbesondere zum Thema: fehlende Lehrer- und Sozialarbeiterstellen

Ihre kulinarischen Vorlieben?
Die indonesische Nudelpfanne meines Mannes!

Ihre Favoriten bei Musik, Farbe und Jahreszeit?
Oldies der 60-er und 80-er Jahre, J.S. Bach, orange-rot und der Frühling


Freizeit und Beruf

Ihr Traumberuf?
Sozialarbeiterin

Ihr Rezept gegen Alltagsstress?
Im Wald laufen oder spazieren gehen

Das beste Buch, das sie je gelesen haben?
Eines davon: »Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins«

Die Traumreise Ihres Lebens führt Sie nach?
Kanada und Alaska (mal wieder Schnee sehen!)

Sie nehmen drei Dinge mit auf eine einsame Insel. Welche?
Einen Werkzeugkasten, mein Meditationsbuch und eine Hängematte


Zeitgeschehen

Die drei klügsten Köpfe der Gegenwart?
Nelson Mandela, Michael Gorbatschow und Elke Heidenreich

Von welchem Trend sind Sie beeinflusst worden?
Friedens- und Ökologiebewegung

Für was würden Sie ein Verbot aussprechen?
Gewaltspiele und -DVDs

Ein Satz zum Thema Toleranz?
Toleranz heißt: die Intoleranz meines Gegenübers nicht akzeptieren, aber aushalten

Artikel vom 14.03.2007