14.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geschichte
der Region

260 Jahre Fürstenberg

Fürstenberg (WB). Einen Streifzug durch die niedersächsische Wirtschafts- und Sozialgeschichte unternimmt Professor Carl-Hans Hauptmeyer am Freitag, 16. März.

In seinem Vortrag stellt der bekannte Historiker aus Hannover ab 18.30 Uhr im Museum im Schloss Fürstenberg die Entwicklung der niedersächsischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte vor. Von der Völkerwanderungszeit bis zum aktuellen Geschehen wird sie in einem Längsschnitt verständlich vorgestellt. Ist und war Niedersachsen ein Agrarland? Gab es Chancen, einmal wirtschaftlich führend zu werden?
Der Vortragende Carl-Hans Hauptmeyer ist Professor für Regionalgeschichte an der Leibniz Universität Hannover und leitet den Arbeitskreis Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen.
Der Arbeitskreis tagt am 16. und 17. März in Fürstenberg, um im Rahmen des 260. Geburtstag der Porzellanmanufaktur über Fragen der Unternehmensgeschichte zu diskutieren.

Ausstellung im
Glasmuseum
Boffzen (WB). Eine Ausstellung mit Malerei und Holzskulpturen von Christine und Berhard Verjakob eröffnet das Glasmuseum Boffzen am Mittwoch, 28. März, um 18 Uhr. Die Schau mit Titel »neue ARTen aus dem garten« wird bis zum 10. Juni gezeigt.

Artikel vom 14.03.2007