14.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grundschüler erforschen Höhlen-Leben

Besuch im Dobergmuseum - »Kinderzeit« läuft am Donnerstag im WDR-Fernsehen

Von Alexander Kröger
Bünde (BZ). »Die Kinder waren in den vergangenen Tagen ganz aufgeregt«, erzählt Britta Vorndamme von der Grundschule Bustedt. Die Lehrerin besuchte am gestrigen Vormittag mit der vierten Klasse das Dobergmuseum. Doch es war kein gewöhnlicher Besuch, denn ein WDR-Kamerateam war mehrere Stunden lang mit von der Partie.

Die Journalisten produzierten einen Film für die WDR-»Kinderzeit«. Einen Tag lang durften die Bustedter Grundschüler für diesen Beitrag in die Rolle von Fernsehschaffenden schlüpfen: Sie waren Statisten, Schauspieler, Reporter und Kameraleute.
Hilfe und Unterstützung erfuhren sie von den Profis: WDR-Mitarbeiterin Petra Scholz plante zuvor den Drehtermin gemeinsam mit den Viertklässlern im Unterricht. Gestern brachte sie dann noch zwei Kollegen mit: die Kamerafrau Claudia Reismann und den Tontechniker Eike Korfhage.
Die Nachwuchsreporter aus der Grundschule Bustedt erforschten für den Film das Leben in der Steinzeit. Dazu kam ihnen die in Vorbereitung befindliche »Höhlenausstellung« gerade recht. Zurzeit ist das Museumsteam bei den letzten Arbeiten. Ende März soll die Sonderausstellung eröffnet werden (die BÜNDER ZEITUNG berichete ausführlich). Die Grundschüler durften schon einmal vorab einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Ein bisschen gespenstisch war es im Innern der Höhle. Mit Taschenlampen durchforsteten sie das Dunkel. Danach wagten sie sich an einen Selbstversuch: Sie schlüpften in die Rolle von steinzeitlichen Höhlenmalern. Was dabei herauskam, ist am kommenden Donnerstag, 15. März, auf dem Bildschirm zu sehen. Dann läuft der knapp dreiminütige Film zwischen 19.30 bis 20 Uhr im WDR-Fernsehen, Lokalzeit OWL.

Artikel vom 14.03.2007