14.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von den Rettern Wichtiges lernen

Schüler besuchen das THW

Bünde (BZ). Für die achten Klassen der Realschule Bünde-Nord war der Unterricht in der ersten Märzwoche besonders interessant.
»Retten und Helfen« heißt die Projektwoche, in der die Schüler ihren gewohnten Lernort verlassen. Drei Tage lang durften die Jugendlichen den ehrenamtlichen Rettern bei DRK, Feuerwehr und THW über die Schulter schauen und von ihnen lernen.
28 Schüler und Schülerinnen hatten sich entschieden, die Projekttage beim THW (Technisches Hilfswerk) zu verbringen. Nachdem am ersten Tag einige Stiche und Bunde gelernt und geübt wurden, hieß es bereits am nächsten Tag kräftig anpacken. Schwere Rundhölzer sollten zu einem Dreibock zusammengebunden werden. Schnell wurde deutlich, warum beim THW die Arbeit im Team so wichtig ist, denn allein ist so ein Dreibock einfach nicht aufzurichten. Da packte sogar der Lehrkörper gerne mit an. Auch eine weitere gelungene Kombination aus Holz und Arbeitsleinen konnte nur durch Teamarbeit so schnell verwirklicht werden - so halfen alle 28 Schüler und Schülerinnen beim Bau einer sechs Meter langen Leiter, die nach Fertigstellung auch eifrig getestet wurde.
Ziel der dreitätigen Projektphase war die Errichtung einer Seilbahn - die kann helfen, wenn verletzte Personen über unwegsames Gelände transportiert werden müssen. »Man kann damit aber auch einfach nur eine Menge Spaß haben und den hatten die Jugendlichen auch«, bestätigten alle Beteiligten.

Artikel vom 14.03.2007