14.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender


Notdienste
Apotheken: Engel-Apotheke, Gütersloher Straße 7, Harsewinkel, % 05247/92 70 30.
Ärztlicher Notfalldienst: % 19 29 2 (ohne Vorwahl).
Seelsorge-Notruf: % 6 30 (St. Lucia-Hospital).
DRK: Medizinischer Fahrdienst (Patiententransporte), % 05241/1 92 19 (rund um die Uhr).

Senioren
DRK-Begegnungsstätte: Dechant-Budde-Weg 9, 18 Uhr Yoga.

Büchereien
KöB St. Lucia: 15 bis 18 Uhr.

Kinder & Jugend
Jugendhaus »Die Villa«: Tecklenburger Weg 2. 15 bis 17.30 Uhr (Mädchengruppe); 18 bis 20.30 Uhr (15 bis 21 Jahre).
Jugendhaus Trockendock: Bussemasstr. 21-23. 15 Uhr (Spielmobil: 6 bis 10 Jahre; Heute: Filmnachmittag »Die Wilden Kerle III«), 17 bis 18.30 Uhr (Teenietreff), 17 bis 20 Uhr (Jugendtreff).
Jugendtreff Life-Line: Nordstr. 9, Mädchentag: 15.30 bis 17.30 Uhr (10 bis 14 Jahre), 18 bis 20 Uhr (ab 15 Jahre).

Bäder
Hallenbad: 6 bis 8 Uhr, 9.15 bis 10.15 Uhr, 15 bis 22 Uhr.

Beratung & Sprechstunde
Caritas Sozialstation: Jahnstr., % 0 52 47/15 11 für Kranken-, Alten- und Familienpflege, Mobiler Sozialdienst, Essen auf Rädern: 10 bis 12. Kur- und Erholungsmaßnahmen 15 bis 17 Uhr, (Caritas-Sozialstation).
Sprechzeiten für anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatung und Sozialberatung bei Schwangerschaft nach Terminabsprache, % 0 23 82/54 51.
Pflegeberatung: % 05247/935 233.

Umwelt
Recyclinghof Harsewinkel: Dr.-Brenner-Straße 10, % 93 29 21, heute von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Vorträge
KAB Harsewinkel: 20 Uhr, Vortrag »Umgang mit dem Arbeitslosengeld II«, Heimathaus.
Kolpingsfamilie Harsewinkel: 20 Uhr, Vortrag »Erben - Vererben - Wie sichere ich mich ab?«, St. Lucia-Pfarrheim.

Heute: Kabarett
im Heimathaus
Harsewinkel (WB). Zwei weitere Veranstaltungen im Rahmen der bundesweiten Aktionswochen »Demografischer Wandel« sollten die Harsewinkeler nicht verpassen: Am heutigen Mittwoch greifen Gisela Elisabeth Marx, Dorrit Bauerecker und Anja Niederfahrenhorst das Thema »Frauen, ungeheuer im Kommen« auf - und zwar mit einer kabarettistisch-literarischen Jahundertrevue für Frau und Mann. Beginn ist um 20 Uhr im Heimathaus. Karten gibt es für 8 Euro im Vorverkauf (KöB St. Lucia, Bürgerbüro und Buchhandlung Jürgensmeier) sowie für 10 Euro an der Abendkasse. Außerdem: Am morgigen Donnerstag, 15. März, beginnt um 15 Uhr im Gemeinschaftshaus Dammanns Hof das »Internationale Frauenfest«, zu dem Jung und Alt willkommen sind. Neben kulinarischen Genüssen wird den Frauen auch Kultur geboten.

Artikel vom 14.03.2007