14.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


An jedem Mittwoch berichtet das WESTFALEN-BLATT über die Wirtschaft im Kreis Gütersloh. Über Anregungen und Hinweise freut sich der verantwortliche Redakteur, Dr. Stephan Rechlin, % 05241/870634, Email: Guetersloh@westfalen-blatt.de

Handwerk für
neues Gesetz
Kreis Gütersloh (WB). Die Kreishandwerkerschaft Gütersloh unterstützt die Gesetzesinitiative der NRW-Landesregierung zur Änderung der Gemeindeordnung. Nach der Gesetzesvorlage sollen unternehmerische Tätigkeiten der Kommunen nur dann möglich sein, wenn ein »dringender öffentlicher Zweck« dies erfordert. Kreishandwerksmeister Burkhard Brockbals: »Privatunternehmen sind Kommunalunternehmen auf gleichen Märkten immer unterlegen, weil Kommunalunternehmen nicht insolvent werden können.« Nach Auffassung von Brockbals haben kommunale Anbieter, darunter die kommunalen Versorgungsunternehmen, deshalb im Vergleich zu den privatwirtschaftlich organisierten Anbietern Wettbewerbsvorteile. Irritiert zeigt sich der Kreishandwerksmeister über die flächendeckende Kampagne gegen die Novellierung der Gemeindeordnung. Dahinter stünde wohl weniger die Sorge um den Verlust von Geschäftsbereichen, als die Befürchtung, bereits in Ansätzen erkennbar Konzepte, sich zu einem umfassenden »Infrastruktur-Dienstleister« zu entwickeln, nicht mehr umsetzen zu können. Es gehe dabei also offensichtlich nicht in erster Linie um die Erhaltung des auch im neuen Gesetz ausdrücklich vorgesehenen Bestandsschutzes bisheriger Aktivitäten, sondern um eine Absicherung der geplanten Expansion in neue lukrative Geschäftsfelder, die auch in Konkurrenz zum Handwerk stünden. Brockbals befürchtet dadurch eine Gefährdung von Arbeitsplätzen in Handwerk und mittelständischer Wirtschaft.

Volontariat bei
einer Tageszeitung
Kreis Gütersloh (WB). Am morgigen Donnerstag, 15. März, findet um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Bielefeld, Werner-Bock-Straße 8, eine Informationsveranstaltung zum Thema »Volontariat in einer Tageszeitung« statt. Referent ist Michael Bräucker vom WESTFALEN-BLATT. Durch die Ausbildung im Rahmen eines Volontariats wird der Einstieg in den Journalismus ermöglicht. Volontäre in einer Tageszeitung arbeiten in allen Bereichen der Redaktion mit. Sie recherchieren und erstellen redaktionelle Beiträge und unterstützen die Bildredaktion.


Personalien
Fünf Teilnehmer aus dem Kreis Gütersloh haben ihre Prüfungen zum Internationalen Bilanzbuchhalter bei der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld bestanden. Zu ihnen gehören Sebastian Cramer, Thomas Fissenewert, Martina Hehemann, Elke Laznik (alle aus Gütersloh) und Thomas Friesen (Versmold).
Ihre Prüfungen zum Bilanzbuchhalter bestanden zwei weitere Kandidaten aus dem Kreis Gütersloh vor dem Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld. Dabei handelt es sich um Xenia Bergmann aus Verl und Tanja Wullenkord aus Schloß Holte-Stukenbrock.

Artikel vom 14.03.2007