13.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alternative zum Abbrennen: Gehölze häckseln lassen


Spenge (SN). Als umweltfreundliche Alternative zum Osterfeuer bietet die Spenger Stadtverwaltung im März wieder einen Häckselservice an. Dieser wird wegen des guten Zuspruchs an zwei Wochenenden durchgeführt. Anmeldungen nehmen Hiltrud Auer ( TElefon 0 52 25 / 87 68 51 und Magdalene Plachetka ( Telefon 0 52 25 / 87 68 52) für das erste Wochenende bis Mittwoch, 21. März, und für das zweite Wochenende bis Mittwoch, 28. März, entgegen.
An den Freitagen, 23. März und 30. März, wird in den Ortsteilen Bardüttingdorf, Wallenbrück und Lenzinghausen gehäckselt. An den Samstagen, 24. März und 31. März ist der mobile Häcksler in Spenge und Hücker-Aschen unterwegs.
Die Stadt Spenge bezuschusst diesen Service für eine Häckseldauer bis maximal 30 Minuten mit 0,65 Euro pro Minute. Eine Anfahrtspauschale von fünf Euro und zusätzliche Häckselkosten von 0,50 Euro pro Minute - ab 30 Minuten von 1,20 Euro - rechnen die Gartenbesitzer mit der Firma Eggert vor Ort ab.
Gehäckselt werden Baum-, Strauch- und Heckenschnitt bis zu einem Astdurchmesser von 15 Zentimetern. Die Gehölzabschnitte sollten geordnet gelagert sein. Es dürfen keine dicken Äste quer gewachsen sein. Baum-, Strauch- und Heckenschnitt werden auch an der Kompostierungsanlage der Firma Kompotec in Enger/Belke-Steinbeck, Dornbreede 62, angenommen. Bei Anlieferung von Mengen bis zu 100 Kilogramm im Pkw werden 4,50 Euro berechnet, bei Mengen ab 100 Kilogramm Gewicht 28,73 Euro pro Tonne.

Artikel vom 13.03.2007