14.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

CDU Stemwede entlastet
Familien mit Kindern

Zuschuss zum Abwasser - Übernahme der KiTa-Gebühr

Stemwede (WB). Die CDU-Fraktion in Stemwede möchte die Familien mit Kindern stärken und fördern. »Für uns ist die Familie das Fundament der Gesellschaft«, betont die Fraktionsvorsitzende Monika Lösche aus Oppendorf.

Die Fraktion schlägt vor, dass die Gemeinde Stemwede die Kindertagesstätten-Gebühren für das zweite Kind im Kindergarten ab dem Kindergartenjahr 2007/08 übernehmen soll (die STEMWEDER ZEITUNG berichtete exklusiv). Dadurch werden Familien mit zwei Kindern im Kindergarten finanziell stark entlastet.
»Die CDU-Fraktion möchte aber noch weitere Entlastungen für Familien mit Kindern schaffen«, sagte Monika Lösche gestern. »Stemwede als Flächengemeinde hat eine hohe Abwassergebühr. Da eine Gebührenreduzierung leider nicht möglich ist, schlägt die CDU-Fraktion vor, einen allgemeinen Zuschuss von jährlich 60 Euro zu zahlen. Diese Zuwendung gibt es für das dritte Kind einer Familie, beim zweiten Kind, bei Alleinerziehenden und bei einem behinderten Kind. Bei weiteren Kindern erhöht sich der Zuschuss laut unserem Vorschlag je Kind um weitere 20 Euro.«
Die CDU - sie ist klare Mehrheitsfraktion im Rat und wird diese Förderung daher durchsetzen können - will die entsprechenden finanziellen Mittel erstmals im Gemeindehaushalt 2007 bereitstellen.
»Zur besseren Transparenz der Familienförderung sollte die Verwaltung einen Flyer erstellen«, schlägt Monika Lösche vor. »In dem Flyer soll auch die jetzige Familienförderung dargestellt werden, zum Beispiel die Windeltonne und die Beitragsfreiheit für Kinder der Offenen Ganztagsgrundschule, deren Geschwister den Kindergarten besuchen. Eine unbürokratische Bearbeitung der Anträge sollte selbstverständlich erfolgen.«

Artikel vom 14.03.2007