14.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stemweder
schwimmen
allen davon

Kenneth und Finja auf Erfolgskurs

Stemwede/Wagenfeld (WB/weh). Sie ist eine der erfolgreichsten Schwimmabteilungen aus der Region - und zwei ihrer besten Sportler kommen aus Stemwede. Kenneth Bierenriede aus Oppenwehe und Finja Winter aus Westrup glänzten jetzt bei den Bezirksmeisterschaften in Hannover.

Nachdem die Schwimmsparte des TuS Wagenfeld in den vergangenen Jahren immer nur mit einem Teilnehmer bei den Bezirksmeisterschaften vertreten war, konnten sich dieses Mal - insbesondere auch durch die erstmalige Startberechtigung des Jahrgangs 1997 - insgesamt sieben Schwimmerinnen und Schwimmer für die Bezirkstitelkämpfe im Stadionbad in Hannover qualifizieren.
Nach der krankheitsbedingten Absage von Jan Bollhorst gingen letztendlich je drei Jungs und Mädchen an den Start, und die erreichte stattliche Ausbeute von sieben Gold-, zwei Silber- und einer Bronze-Medaille kann sich wahrlich sehen lassen.
Erfolgreichster Teilnehmer des TuS Wagenfeld war einmal mehr Joel Strauß (Jahrgang 1997), der fünf Siege auf seinem Konto verbuchen und dabei über 50m-Freistil in 0.34,26 Minuten, über 100m-Freistil in 1:17,79 Minuten und über 200m-Freistil in 2:51,73 Minuten neue persönliche Bestzeiten erreichen konnte.
Weitere zwei Bezirksjahrgangstitel errang der Zehnjährige über die 50m-Brust und die 100m-Brust, während es über die 200m-Brust hinter seinem Vereinskameraden Kenneth Bierenriede, der in 3:35,39 Minuten eine neue Bestzeit schwamm, nur zur Silbermedaille reichte.
Den Triumph der Wagenfelder im männlichen Jahrgang 1997 vervollständigte Kenneth Bierenriede noch mit einem zweiten Platz über die 100m-Brust, einem dritten Platz über die 50m-Bruststrecke sowie einem 5. Platz über 100m-Freistil.
Nicht ganz zufrieden war Kevin Steinbach, der im Jahrgang 1993 bei seinen drei Starts über die 50m-Schmetterling sowie die 50m und 200m-Freistil jeweils knapp über seinen persönlichen Bestzeiten blieb und am Ende bei der starken Konkurrenz mit einem 7., 8. und 12. Platz Vorlieb nehmen musste.
Eine Riesenüberraschung schaffte Finja Winter im weiblichen Jahrgang 1997, als sie über die 100m-Brust die gesamte Konkurrenz hinter sich ließ und mit 1:47,97 Minuten Bezirksjahrgangs-meisterin wurde.
Nicht ganz so gut lief es für ihre gleichaltrige Vereinskameradin Julia Klamor, die mit der ungewohnten 50m Bahn nicht so gut zurecht kam und über die 50m- Brust 0:50,78 Minuten nur den zehnten Platz belegte.
Sehr zufrieden war auch die erstmals bei Bezirksmeisterschaften startende Judith Schröder (Jahrgang 1993), die mit einer neuen persönlichen Bestzeit über 200m-Brust in 3:19,77 Minuten immerhin den fünften Platz erschwamm, während es über die 100m-Brust leider nur zu einem zehnten Platz in ihrem Jahrgang reichte.
Um derartige Leistungen erreichen zu können, trainiert die Wettschwimmer-Truppe des TuS Wagenfeld - ihr gehören auch Akteure aus dem Rahdener Stadtgebiet an - sehr intensiv im dortigen Hallenbad. Dessen Besucher können beim Baden dem Training der Wettkampfschwimmer zusehen, denn es werden nur zwei Bahnen vom Becken abgetrennt.
Die Laien staunen immer wieder über die Schnelligkeit, die die Jugendlichen erreichen.

Artikel vom 14.03.2007