16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schmökern in einem über 100 Jahre alten Brockhaus: Gerd Neufeld (l.) und Ostenlands Ortsheimatpfleger Willi Österdiekhoff. Foto: Axel Langer

Gedruckten Schatz verschenkt


16-bändiger Brockhaus komplettiert Museumssammlung


Ostenland (al). Noch wird an den neuen Räumlichkeiten des künftigen Heimatmuseums Ostenland kräftig gearbeitet. Die Raumnot an der Ostenländer Grundschule machte den Umzug ins Feuerwehrgerätehaus notwendig. Der Heimatverein Ostenland als Träger wird nach dem Umzug die historische Sammlung unter dem Namen »Heimatmuseum« Anfang Mai neu eröffnen. Noch während der Umbauphase konnte Ortsheimatpfleger Willi Österdiekhoff einen neuen Schatz in seinen Fundus aufnehmen: Ein aus 16 Bänden bestehendes Konversationslexikon aus dem Jahre 1894. Überreicht wurde ihm der historische Brockhaus von Gerd Neufeld, der sich mit diesem »Geschenk einen Platz in seiner Wahlheimat Delbrück sichern möchte«, so scherzhaft der Lehrer im Ruhestand.
Das Heimatmuseum lockt jährlich hunderte Besucher an, die sich über handwerkliches und bäuerliches Kulturgut aber auch Fossilien und zehn- bis dreißigtausend Jahre alte Überbleibsel von Mammuts und Wollnashörnern informieren möchten. »In dem Lexikon steht viel Wissenswertes zu den Exponaten und zwar in historischer Darstellung«, freut sich Willi Österdiekhoff über das Geschenk.

Artikel vom 16.03.2007