13.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Garde-Grenadiere mit
großer Leidenschaft

Auszeichnungen für 50 Jahre Engagement


Altenbeken (WV). Ehrungen bildeten den Höhepunkt der Jahreshauptversammlung der Altenbekener Garde-Grenadiere. In seiner Laudatio erinnerte Bürgermeister Hans Jürgen Wessels an die persönlichen und musikalischen Werdegänge von Helmut Möller und Heiner Klahold, die im Jahre 1957 in den damaligen Spielmannszug eingetreten sind und bis heute aktiv am Vereinsleben teilnehmen. In seinem Rückblick betonte Bürgermeister Wessels die unterschiedlichsten Aufgaben, die die Geehrten in dieser Zeit wahrgenommen haben und denen sie sich immer noch widmen. Zusammen mit Vorsitzenden des Kreismusikerbundes Paderborn, Bernhard Ekelt, überreichte er die goldene Verdienstnadel des Volksmusikerbundes an die beiden Jubilare. Der Vorsitzende der Garde-Grenadiere Dr. Sascha Nolte zeichnete die verdienstvollen Musiker mit einem neu gestifteten Orden aus, der nach historischem Vorbild geschaffen wurde.
Eine weitere außergewöhnliche Ehrung erhielt Dieter Volkhausen mit der Verleihung des silbernen Verdienstordens der Garde-Grenadiere. Diesen erhielt er für seinen ständigen, überdurchschnittlichen Einsatz für den Verein, den er sowohl musikalisch als auch kameradschaftlich leistet. Stefan Koch wurde für seine Tätigkeit als Kassierer mit dem Verdienstorden ausgezeichnet. Er stellte sich aus persönlichen Gründen nicht wieder zur Wahl. Dieses Amt übernimmt nach einem einstimmigen Wahlgang Sebastian Tilly.
Einen besondereres Augenmerk wurde auf das anstehende Jubiläumsjahr 2008 gerichtet. Die Garde-Grenadiere werden im kommenden Jahr zusammen mit den Königin-Kürassieren ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Es stehen bereits drei Hauptveranstaltungen fest: So wird zum Auftakt, im Februar, ein Konzert des Heeresmusikkorps in der Eggelandhalle stattfinden, im August ist ein großes Familienfest im Driburger Grund geplant und den Abschluss wird ein Konzert der Garde-Grenadiere, der Königinkürassiere und befreundeter Vereine im Oktober bilden.

Artikel vom 13.03.2007