14.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Thilo Hotfiel auf Jeff Hartwigs Spuren

Leichtathletik: Stabhochsprung-Meeting im Werre-Park Bad Oeynhausen


Bünde/Bad Oeynhausen (BZ/sp). Thilo Hotfiel wandelt auf den Spuren von Jeff Hartwig. Der 39-jährige US-Amerikaner sicherte sich am Samstagabend beim traditionellen Stabhochsprung-Meeting im Werre-Park in Bad Oeynhausen den Sieg. 5,70 Meter reichten für den Seriensieger zum Sieg. Für Thilo Hotfiel, der Samstagnachmittag startete, ging es zwar nicht ganz so hoch hinaus, dennoch hatte der Kirchlengeraner nicht weniger Grund zur Freude. Der Athlet des SV Schwarz-Weiß Ahle stellte mit 4,75 Metern eine neue persönliche Bestmarke und sorgte zum Ende der Hallensaison für Freude bei Trainer Hans-Jürgen Hammer. Nicht fehlen durfte natürlich das Foto mit Jeff Hartwig: ÊSieger unter sich.
Am Donnerstagnachmittag bot Thilo Hotfiel bereits hervorragende Leistungen. Erneut konnte der Stift Quernheimer an seine besten Leistungen nach überwundener Verletzungspause anschließen. Er begann bei 4,20 Metern den Wettkampf sehr sicher und übersprang nach 4,40 Metern auch die 4,60 Meter. Mit dieser Höhe war er aber noch nicht zufrieden und ging seine Bestleistung (4,70 Meter) aus dem Sommer couragiert an. Mit blitzsauberer Technik überwand er die Latte und konnte seine Freude mit einem »Salto« rauslassen.
Bei der Samstagsveranstaltung vor dem eigentlichen Haupt-Springen im Einkaufscenter zeigte sich Thilo dann in noch besserer Verfassung und übersprang die 4,75 Meter deutlich. An der neuen Bestmarke von 4,85 Meter scheiterte er noch knapp. Viele Zuschauer, darunter zahlreiche Freunde und Bekannte aus Bünde, applaudierten Thilo für die gelungene Vorstellung. Der große Gewinner der Top-Veranstaltung, Jeff Hartwig, fand lobende Worte und gratulierte Thilo zur Bestleistung. »Nun ist es an der Zeit, bei dieser Stabilität neue Höhen zu erklimmen. Vielleicht geht er die Fünf-Meter-Marke dann im Sommer als erster Bünder Stabhochspringer an«, hofft Hans-Jürgen Hammer auf eine erneute Steigerung.
Sein Mitstreiter René Schnier übersprang am Donnerstag 4,10 Meter und pokerte bis 4,40 Meter (Bestleistung) mit seinen Versuchen, die dann aber missglückten.
Sehr erfreulich war die Steigerung des Westfalenmeisters der A-Jugend im Kugelstoßen, Julian Beckmann, der auf beachtenswerte 3,80 Meter (bisher 3,60 Meter) sprang, denn er befasst sich erst seit diesem Jahr ernsthafter mit dieser anspruchsvollen Disziplin und zeigte gute Sprünge. Auch bei Philipp Kechlo platzte endlich der Knoten und er steigerte sich um 20 Zentimeter auf 3,70 Meter. »Es war eine Freude für mich, wie sich die Jungs noch einmal motivieren konnten«, sagte Hans-Jürgen Hammer.
Am kommenden Freitag ab 19.30 Uhr zeigen seine Schützlinge bei der Schul-Sportschau des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in der Siegfried-Moning-Halle noch einmal ihr Können.

Artikel vom 14.03.2007