17.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rekordmeister ist zu stark

Schachfreunde Paderborn unterliegen Bochum 11:20


Paderborn (WV). Bei der Jugendversammlung der NRW-Schachspieler in Dortmund war der Schachbezirk Hellweg wieder durch Jugendwart und Jugendsprecher vertreten. Der Auftrag der Mädchenreferentin, die Wiedereinführung des »Mädchenbrettes« zu verhindern, wurde geschafft. Auch das Stimmrecht für den Verbandsjugendsprecher, in Ostwestfalen-Lippe ist das Jan Schier, konnte durchgesetzt werden. Die Entschuldigung des Spielleiters für die kurzfristige Ansetzung des U 16-Spiels gegen SK Münster - wie berichtet - wurde angenommen.
Im Heimspiel der Jugendbundesliga unterlagen die Schachfreunde Paderborn 2000 dem Rekordmeister SG Bochum mit 11:20. Der Aufsteiger wollte die erwartete Niederlage in Grenzen halten. Deshalb freute sich Max Neukötter über seinen frühen Gewinn am zweiten Brett. Nach zwei Stunden einigte sich Marc Dorenkamp am vierten Brett mit Daniel Pilat (Bochum) auf ein Remis - immerhin ist Daniel 300 DWZ besser als Marc. Danach ging Bochum durch die erwarteten Einzelsiege von Arne Hinz am siebten Brett gegen Lena Schulte (Paderborn), Leonid Zeldin am sechsten Brett gegen Moritz Neukötter (Paderborn) und Dimitri Ratkovitch am ersten Brett gegen Jan Schier (Paderborn) in Führung. Dabei übersah Lena Schulte einen Läufergewinn, der sie auf die Siegerstraße gebracht hätte. Nach mehr als drei Stunden verloren auch Marko Nonhoff (Paderborn) am dritten Brett gegen Jürgen Mazarov, Philip Georgi am fünften Brett gegen Alexander Hobusch (Bochum) und am achten Brett Daniel Isenberg (Paderborn) gegen Lousia Hohmann.
Im Abstiegskampf wird es noch einmal spannend, da die Paderborner in der Schlussrunde bei den SF Berghofen/Wambel antreten. Dabei würde den Paderbornern eine knappe Niederlage reichen.
Mannschaftsführer Boris Masalsky fuhr mit dem Nachwuchs nach Soest, um sich dort mit der dritten Mannschaft des SV Soest zu messen. Während er selbst gegen den erfahrenen Leon Dérbee remisieren konnte, errangen Nicolai Masalsky gegen Gunnar Herppich und Arasch Khalesi gegen Marvin Müller jeweils Siege für Paderborn zum 2,5:2,5-Mannschaftsremis. Ê

Artikel vom 17.03.2007