13.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Papageno zeigt Kindern die Musik

Oper mit Melodien aus der Zauberflöte an der Grundschule aufgeführt

Pr. Ströhen (WB). »Papageno im Wunderland« hieß das Singspiel, das die Kinderoper Parageno aus Wien vor den Kindern der Grundschule Pr. Ströhen und den Vorschülern des Kindergarten im Gymnastikraum der Schule aufführte. Schulleiterin Bettina Wehebrink hieß die Künstlergruppe herzlich willkommen.

Das Ensemble bestand aus jungen professionellen Künstlern, die bei der Gestaltung des Singspiels insbesondere pädagogische Gesichtspunkte und altersgerechte Formen hinsichtlich Sprache und Ausdruck berücksichtigten. Durch das aktive Einbeziehen der Kinder in den Handlungsablauf wurde aus der Oper für Kinder eine echte Kinderoper. Die Gymnastikhalle bebte vom Füßetrampeln und Händeklatschen, als die Kinder ein aufziehendes Gewitter anzuzeigen hatten. Im Spiel wurden die Kinder mit klassischen Melodien aus der Mozartoper »Die Zauberflöte« vertraut gemacht. Inhaltlich drehte es sich um Papageno (Bariton), einen Vogelfänger, der zusammen mit seinem Freund Novello (Baß) im königlichen Garten des Wunderlandes arbeitete und sich dabei in die Prinzessin Rosa (Mezzosopran) verliebte.
Der König Novello (Baß), der ein gutes Herz hatte, stand der Verbindung nicht im Wege. Umso mehr aber seine Schwester Verucca (Sopran), die nach der Macht strebte und dem Vogelfänger drei Fragen stellte, deren richtige Beantwortung sie als Vorbedingung stellte, damit er die Prizessin heiraten konnte und Anrecht auf den Thron hatte.
Für die Kinder Lukas Löwen, Pascal Schlüter und Simon Buland war es eine besondere Ehre, dass sie Papageno als Glücksbringer drei Dinge, eine Karte, ein Muschelhaus und eine Schraubenmutter überbringen durften, die symbolisch auf die richtigen Anworten hinwiesen. So konnte Papageno die Fragen richtig beantworten und seine Prinzessin zur Frau nehmen. Die Kinderoper Papageno befand sich auf einer Tournee durch den heimischen Raum, wobei sie in 13 Schulen zu Gast war. Für die Kinder der Ströher Grundschule und den Vorschülern des Kindergarten wurde die Aufführung »Papageno im Wunderland« zu einem nachhaltigen Erlebnis.

Artikel vom 13.03.2007