13.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leistungen
der Tiere
beeindrucken

Show begeistert Pferdefreunde

Pr. Ströhen (ko). Faszination Pferdesport: Der Pferdezuchtverein Minden-Lübbecke lud am Samstag zu seinem ersten Freispringwettbewerb mit Hengstvorführung und Showprogramm ein. Hunderte von Pferdefreunden erlebten vom Nachmittag bis in den späten Abend fast zehn Stunden Programm mit Pferde, Fohlen und Ponys.

»Diese edlen Tiere muss man einfach gesehen haben«, staunte so mancher Pferdefreund aus der Region, der den Weg in die Reithalle Pr. Ströhen nicht bereute. Die Halle war dem Anlass entsprechend mit Blumen und Fahnen dekoriert. Hier könne man »das Blut« der berühmten Pferde aus Nordrhein-Westfalen und Deutschland sehen, lautete die einhellige Meinung. Unterstützung erhielten die Veranstalter durch die Zusage der namhaften Züchter, die den Nachwuchs bekannter Zuchthengste präsentierten. Kurz unterbrochen wurden die Pferde- und Fohlenpräsentationen mit kurzweiliger Unterhaltung.
Florian Haase aus Varl, als Horst Schlemmer, einer von der Comedy-Größe Hape Kerkeling bekannten Figur, sowie Ilka Schmale und Bettina Rose als »Frieda und Anneliese« umrahmten das Programm mit Sketchen.
Der Pferdezuchtverein Minden-Lübbecke hatte als besonderes »Bon Bon« die Schäfermeisterin Anne Krüger eingeladen. Sie zählt zur Weltspitze der Border Collie-Trainer. Krüger bot ein Showprogramm, das die Zuschauer einfach nur staunen ließ: Nur mit Pfeiftönen und kurzen Rufen, dirigierte sie ihre ihre Border-Collies. Die Hunde schafften es sogar, sechs indische Laufenten, drei davon schwarz, drei weiß nach Farben zu sortieren. Jeder ihrer fünf Border-Collies kannte seine eigenen Kommandos. Unter dem Motto »Barocke Träume« führte Melanie Enk aus Petershagen auf einem weißen Knapperstrubberhengst, einer Rasse von der es nur noch ganz wenige Exemplare auf der ganzen Welt gibt, eine Dressurvorführung auf höchstem Niveau. Die Station Kipp zeigte ihre bravourösen Shettlandponys. Ein Raunen ging durch die Halle, als die heimischen Pferdehalter und -züchter erstmals ihren Nachwuchs präsentierten.
So gab es Fohlen des NRW Landgestüt-Hengsts »Riccio«, Fohlen des Siegerhengstes der NRW-Körung, »Cornado«, sowie des Privathengstes »Hotline« zu sehen. Viel Applaus bekamen auch die rassigen Hengste »Freudentraum«, »Orsetto« (Station Döpke, Wehe), Continus Grannus« (Station Holkenbrink, Münster), sowie die in Vehlage stationierten Hengste »San Siro« sowie »Ehrenmann» vom NRW-Landgestüt Warendorf und »Galan« von der Station Ismer.

Artikel vom 13.03.2007