19.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Splitter

Beyoncé statt 46ers
Wenn die US-Fraktion in Reihen der Baskets wählen dürfte, würde der Aufsteiger im letzten Saisonspiel am 12. Mai gegen die Giessen 46ers wohl mit einem rein deutschen Team antreten. Der Grund? Ebenfalls am 12. Mai tritt im Gerry-Weber-Stadion US-Superstar Beyoncé auf. Ist die Saison für Paderborn bis zu jenem Samstag schon gelaufen, sollte Coach Doug Spradley die Seinen ganz genau im Auge behalten. . .

Ein Geisterspiel droht
8200 Plätze bietet die »Arena Nürnberger Versicherung«, in der die finanziell angeschlagenen und sportlich wenig überzeugenden sellbytel Baskets ihre Heimspiele austragen. Zuletzt verloren sich nur noch 1200 Fans in der Halle. Insgesamt liegt die Auslastung bei 22 Prozent. Grund genug für die Verantwortlichen, bei der BBL einen Antrag auf Umzug in eine angemessen kleine Heimstätte zu stellen, doch die Liga sagte »Nein«. So droht auch den Paderborn Baskets am Samstag ein echtes Geisterspiel.

Reggie Golson rasiert
Zweimal (in Tübingen und gegen Köln) lief Reggie Golson mit Afro-Frisur auf, zweimal verloren die Baskets. »Das kann so nicht weiter gehen. Ich werde was ändern«, hatte der US-Boy nach dem Köln-Spiel versprochen und Wort gehalten. In Halle erschien der Forward mit rasiertem Haupthaar - und die Baskets verloren erneut. Jetzt weiß er, dass sein Äußeres nicht Spiel entscheidend ist.

Die Statistik

Baskets: Gipson (17 Punkte, 3/7 Zweier, 2/7 Dreier, 5/7 Freiwürfe, 3 Turnovers, 3 Steals, 34:17 Minuten), Lieneke (2 Punkte, 2/2 Freiwürfe, 5:07 Minuten), Hurd (7 Rebounds, 20:17 Minuten), Duggen (4:36 Minuten), Hackenesch (2 Punkte, 8:33 Minuten), Nolte (7 Punkte, 3/4 Zweier, 3 Rebounds, 21:24 Minuten), Esterkamp (0/3 Zweier, 0/2 Dreier, 11:11 Minuten). Golson (11 Punkte, 5/12 Zweier, 0/1 Dreier, 5 Rebounds, 3 Turnovers, 22:17 Minuten), Black (5 Punkte, 1/2 Zweier, 1/5 Dreier, 24:11 Minuten), Collins (6 Punkte, 1/5 Zweier, 0/1 Dreier, 4/4 Freiwürfe, 6 Rebounds, 30:32 Minuten), Patton (6 Punkte, 1/4 Zweier, 1/2 Dreier, 17:35 Minuten).
ALBA Berlin: Penney (10/drei Dreier), Herber (9/1), Owens (13), Stanojevic (17, 6/6 Zweier), Jenkins (5/1), Canak (6/2), Simon (3/1), Fassler, Archibong (4), Ford (4), Boumtje Boumtje (4).
Zuschauer: 5100.
Stationen: 2:0 (1.), 7:2 (4.), 11:6 (6.), 11:12 (8.), 14:15 (10.), 14:23 (12.), 22:32 (15.), 25:38 (18.), 27:38 (Halbzeit), 33:40 (23.), 33:49 (27.), 42:54 (30.), 42:59 (31.), 46:64 (34.), 52:66 (36.), 52:71 (37.), 56:75 (Endstand).
Das nächste Spiel: Am kommenden Mittwoch (20 Uhr, Sportzentrum Maspernplatz) wollen die Paderborn Baskets mit einem Viertelfinalsieg gegen die Artland Dragons den Einzug ins Top 4 des BBL-Pokals perfekt machen.

Artikel vom 19.03.2007