13.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Video-Kamera soll Gelände
an der Mühle überwachen

Arbeitseinsatz in Oppenwehe - Großer Frühjahrsputz


Oppenwehe (bo). Der Frühjahrsputz an der Oppenweher Bockwindmühle beendete am Wochenende den »Mühlenwinter« und eröffnete damit gleichzeitig die Saison 2007. Reichlich zu tun gab es für die zahlreichen Helferinnen und Helfer. Hier wurde der fachmännische Baumschnitt vorgenommen, dort stand das rigorose Unkraut jäten auf dem Programm An anderer Stelle brachten fleißige Hände, teilweise mit Unterstützung durch Maschinen, das Schreddergut an die richtige Stelle. Zäune wurden repariert oder auch neu aufgestellt. Das ausgesprochen schöne Wetter kam den Helfern dabei zugute. Die Sonne lockte sogar den ersten Frühlingsboten in Form eines Maikäfers aus seinem Versteck.
An den Zugängen zum Mühlengelände werden in Zukunft Hinweisschilder zur Platz- und Gebäudeordnung stehen. Damit diese Ordnung auch eingehalten wird, ist beabsichtigt, das Gelände per Videokamera zu überwachen. Vor allem außerhalb der Besuchszeiten wird das Gelände von Zeitgenossen aufgesucht, die es mit der Hausordnung nicht genau nehmen.
Die eigentliche Stille auf dem Platz wurde nur unterbrochen durch das Kreischen eines Flexes. Damit bearbeitete Helfer wird das Fachwerk des Mühlenkottens. Dieses Gebäude erfährt in den nächsten Tagen eine komplette Außenrenovierung, die nach zwölfjähriger Standzeit erforderlich wurde. Die Oppenweher Mühlengruppe feiert ihr 20-jähriges Vereinsbestehen. Es soll beim Mühlentag am 24. Juni begangen werden. Die Saison der Mühlentage beginnt am 22. April. Weitere Tage sind Pfingstmontag, 28. Mai (Deutscher Mühlentag), Sonntag, 24. Juni, Sonntag, 26. August (Kreismühlentag), Sonntag, 23. September und Sonntag, 21. Oktober.

Artikel vom 13.03.2007