13.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

RGZV ist stolz auf
seine Europameister

Leverner Geflügelzüchter feiern Erfolge


Levern (krü). Zur Jahreshauptversammlung traf sich der Rassegeflügelzuchtverein Levern. Bei den Vorstandswahlen wurde Dieter Geisemeyer als Vorsitzender wiedergewählt. Gerd-Wilhelm Culemann bleibt Geschäftsführer, seine Vertreterin ist weiterhin Monika Gardemann. Günther Vullriede ist neuer Kassenprüfer.
Auf der Tagesordnung stand an diesem Abend auch ein Rückblick auf das vergangene Jahr. Höhepunkt in 2006 war die Ortsschau der Leverner Züchter. Nachdem die Veranstaltung 2005 aufgrund der Vogelgrippe abgesagt worden war, wurde im vergangenen Jahr das 50-jährige Jubiläum der Jugendgruppe mit vielen Ehrenpreisen nachgeholt.
Auch mit den Ausstellungs- und Besucherzahlen zeigten sich die Vereinsmitglieder zufrieden. Besonders erfolgreich war für zwei Züchter die Teilnahme an der Europaschau in Leipzig, die Europameisterschaft für Geflügelzüchter, bei der rund 80 000 Tiere ausgestellt waren. Jan Gräf aus der Jugendgruppe wurde mit seinen Zwerg Brahma schwarz-weiß-columbia Europameister, den gleichen Titel errang Dieter Geisemeyer mit seinen Sächsischen Kröpfern, isabell mit weißen Binden.
Auch auf regionaler Ebene waren die Leverner mit ihren Tieren erfolgreich: Bei der Bezirksverbandsschau in Fabbenstedt im November nahmen ebenfalls Leverner Züchter teil. Ein sehr gutes Ergebnis erzielte Lars Culemann, der mit seinen Altdeutschen Mövchen gelbfahl die Höchstnote »vorzüglich« errang und dafür die Bundesjugendplakette, eine der höchsten Auszeichnungen, erhielt.
Für das angebrochene Jahr 2007 wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung folgende Termine bekannt gegeben: 1. April Hähnewettkrähen in Twiehausen, 14. Juli Radtour mit anschließendem Grillabend an der Leverner Mühle, 26. August Teilnahme am Blumenkorso, 10. und 11. November Ortsschau des RGZV Levern in der Festhalle.

Artikel vom 13.03.2007