13.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gauselmann-Mühle ist ein Unikat

Was verbirgt sich hinter der Abdeckung an der Kreuzung Isenstedter- und Beuthener Straße? Schemenhaft kann man es erahnen: eine Windmühle. Und auf die historischen Mühlen im Kreis machen zusätzlich Hinweistafeln aufmerksam. Die Interessengemeinschaft Standortsicherung (IGS) und die Kreisverwaltung haben als regionales Symbol eine stilisierte Mühle entwickelt. Diese kann von Unternehmen aufgestellt und künstlerisch frei gestaltet werden - ähnlich wie in Berlin der Bär oder der Löwe in Leipzig. Die Mühle ist Symbol für die regionale Identität. Das erste Kunstwerk wurde jetzt vom Unternehmen Gauselmann aufgestellt. Offiziell enthüllt und eingeweiht wird es am Montag, 19. März. Fotos: Kathrin Weege

Artikel vom 13.03.2007