12.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Locke« tobt: »Das
kann's nicht sein«

TVV-Ladies verlieren verdient 24:34

Verl (sba). Die Zeit der Rücksichtnahme scheint vorbei zu sein. Mächtig hart ging TV Verls Coach Uwe Landwehr deshalb nach der 24:34 (12:18)-Pleite seiner Mädels gegen Bayer Leverkusen II ins Gericht. Eine Niederlage, die in seinen Augen »verdient, aber in dieser Höhe unnötig war«.
»Die ganze Wochen trainieren wir Überzahl- und Unterzahlspiel, aber in der Begegnung können wir dann nichts davon umsetzen«, schimpfte »Locke« nach dem Abpfiff. Landwehr verärgert: »Ich nehme extra ein Time-Out, doch von meinen taktischen Vorgaben wird danach nichts umgesetzt. Das kann es nicht sein.«
So hätte der Ball länger gespielt werden sollen, was jedoch keine der TVV-Ladies berücksichtigt hätte: »Stattdessen verlieren wir die Bälle und Leverkusen schießt uns ab.« Besonders die Leistung seiner Rückraumakteuere stieß »Locke« sauer auf: »Der Rückraum muss eigentlich explodieren, aber davon war heute nichts zu sehen. Mehr will ich im Moment dazu nicht sagen, weil ich wirklich sehr geladen bin.«
Entsprechend einseitig stellte sich am Samstag also der Spielverlauf in der Halle am Ölbach dar. Von Beginn an lagen die Verlerinnen gegen den Tabellenzweiten erwartungsgemäß hinten - bereits in der fünften Minute lief man einem 0:4-Rückstand hinterher. Dieser Gäste-Vorsprung wuchs in der Folge kontinuierlich auf sechs bis acht Tore an.
Richtig aufgedreht haben die Leverkusenerinnen schließlich ab der 50. Minute und zogen auf bis zu elf Tore Vorsprung davon. Dabei hätten die Hausherrinnen kurz zuvor sogar die Chance gehabt dichter heran zu kommen, weil die Gäste-Defensive kaum mit den Laufbewegungen der TVV-Frauen zurecht kam, »aber das haben wir eben überhaupt nicht ausgenutzt«, ärgerte sich Landwehr ob der vertanen Chance gegen den Favoriten wenigstens erhobenen Hauptes untergegangen zu sein.
TV Verl: Stüker, Weirauch - Zelle (1), Henke (1), Petereit (7), Kranz (5), Jacobkersting (5), Bühlmann, Westernströer (5/2).

Artikel vom 12.03.2007