23.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Salzkotten: Neuer Rehasport-Verein

mediwell-Ziel ist die Förderung und Ausübung von Gesundheitssport


Salzkotten (WV). Durch die Neugründung des Vereins »mediwell Gesundheitszentrum Salzkotten« ist Salzkotten um ein neugeschaffenes und sehr attraktives Segment im Gesundheitssport reicher. Ab sofort können in Salzkotten und Umgebung Patienten mit funktionellen Erkrankungen des aktiven und passiven Bewegungsapparates (ständige Rückenbeschwerden, Erkrankungen der Gelenke, Muskeln, Sehnen oder Bänder, Osteoporose) Rehabilitations-Sport ausüben. Als eigenständiger und gemeinnütziger Verein setzt sich mediwell die Förderung und Ausübung von Rehabilitations- und Gesundheitssport zur Aufgabe. Jeder Arzt kann bei den genannten Beschwerdebildern Rehatraining im mediwell verordnen.
Das Reha-Angebot des Vereins wurde vom BSNW (Behindertensportverband NRW) geprüft und zertifiziert, somit werden diese Verordnungen von den gesetzlichen Krankenversicherungen unterstützt. Mit Rückendeckung der gesetzlichen Kostenträger absolvieren die Teilnehmer im Gruppentraining ein Bewegungsprogramm mit oder ohne Geräte unter fachkundiger Anleitung. Unter Berücksichtigung der jeweiligen Beschwerden werden ihnen diverse Programme mit individuellen Übungen geboten. Muskuläre Stabilisierung, Kräftigung, Dehnung und Entspannung sind einige der möglichen Ausrichtungen. Dem eigenständigen Verein gelang die Schaffung einer Kooperation mit dem Injoy Salzkotten an der B1 Richtung Geseke. Ab sofort darf der mediwell in dem Sportstudio Räumlichkeiten und Geräte nutzen. Die Gründungsmitglieder sind sich in diesem Punkt absolut einig: eine solche optimale Form der Zusammenarbeit habe sich der Verein bei seiner Gründung erhofft.
Dem Verein stehen ein Physiotherapeut mit entsprechender Zusatzqualifikation sowie der Sportmediziner Dr. med. Pfetsch als Vereinsarzt zur Seite. Infos unter Ruf 05258/4441.

Artikel vom 23.03.2007