12.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VfL Frotheim träumt von der Meisterschaft

Der VfL Frotheim träumt vom Titel. Durch ein 2:1 gegen Alswede erreichte das Team das Finale.

Ü50: TuRa hat Titel schon in der Tasche

Espelkamp (Les/rü). Der erste Titel in der Altliga ist vergeben. Ihn sicherten sich die Oldies Ü50 von TuRa Espelkamp durch den 2:0-Erfolg über TuSpo Rahden in der Rundsporthalle.

Finalspieltag aller weiteren Altersklassen ist der Samstag, 24. März. In der Kreissporthalle Lübbecke kommt es dann bei den ersten Mannschaften zum Vergleich des Titelverteidigers TuS Tengern mit dem Überraschungs-Finalisten VfL Frotheim, der nach dem 2:1 über den HSC Alswede von der Meisterschaft träumen darf. Der TuS Tengern hielt den FC Oppenwehe mit 2:0 nieder. Höchst spannend ging's im Ü40-Halbfinale zu. Beide Semifinales wurden im Siebenmeter-Schießen entschieden. Dabei gewann der BSC Blasheim mit 3:2 gegen den TuS Levern, der TuS Dielingen erreichte das Endspiel durch ein 7:6 über TuSpo Rahden.
1. Altliga
HSC Alswede - VfL Frotheim 1:2 (0:0). Peter Riechmann und Uwe Waßmann lassen den VfL vom Titel träumen. Im Finale können die Grün-Weißen als Außenseiter locker ins Spiel gehen. Wolfgang Gehrlicher ließ mit seinem 1:1 kurz Hoffnung beim HSC aufkommen.
TuS Tengern - FC Oppenwehe 2:0 (0:0). Lange hielt Oppenwehe die Partie offen. Am Ende aber setzte sich mit Tengern doch der Titelaspirant durch. Andreas Arlt und Thorsten Schmidt sorgten für die Entscheidung zu Gunsten des TuS.
Ü 40
TuS Levern - BSC Blasheim 2:3 n. 7m (0:0/0:0). Nach torloser, aber spannender Begegnung siegte schließlich Blasheim beim Siebenmeterschießen. Die Blau-Weißen aus dem Südkreis hatten gegen die Blau-Weißen aus dem Nordkreis das nötige Quäntchen Glück.
TuS Dielingen - TuSpo Rahden 7:6 n. 7m (1:1/0:0). Dielingen hatte in einem ausgeglichenen Spiel das Glück auf seiner Seite und siegte in einer dramatischen Strafstoßentscheidung. Zuvor hatte Frank Wickenkamp den TuSpo in Front gebracht, Wilhelm Beneker konnte aber egalisieren.
2. Altliga
HSC Alswede - SC Isenstedt 3:0 (2:0). Ein klares Ergebnis, das den Spielverlauf auch widergibt. Marius Schmidt, Matthias Kühn und Fred Wolff trafen für Alswede.
SV Hüllhorst/Oberbauerschaft - FC Oppenwehe 0:1 (0:1). Ein hochverdienter Erfolg für den FCO. Michael Droste war Oppenwehes Matchwinner, entschied die Partie mit dem Tor des Tages. Der Sieg hätte höher ausfallen müssen.
Ü 45
VfB Fabbenstedt - TuS Stemwede 0:3 (0:1). Ein nicht zu erwartender Erfolg für Stemwede. Aufgrund der Spielanteile und klareren Möglichkeiten war der Sieg der Nordkreisler hochverdient. Herbert Frerichs brachte die Rot-Weißen vor der Pause auf die Siegerstraße. Anschließend machten Gerd Hafer sowie Hans-Werner Döhn den Finaleinzug perfekt.
FC Lübbecke - SuS Holzhausen 3:4 n. 7m (1:1/0:0). Beide Teams agierten sehr vorsichtig, so dass die Partie lange Zeit dahinplätscherte. Erst nach der Lübbecker Führung durch Helmut Coors machte Holzhausen mehr Druck und kam durch Achim Klinksieck zum Ausgleich. Bei der anschließenden Entscheidung vom »Punkt« brachte SuS-Keeper Rainer Laduch die Lübbecker zur Verzweiflung und ließ Holzhausen ins Endspiel einziehen.
Ü 50
TuSpo Rahden - TuRa Espelkamp 0:1 (0:1). Dieser knappe Sieg brachte TuRa den Kreismeistertitel. Manfred Röhe sorgte für den Erfolg, der durch Holsens Sieg über Isenstedt erst perfekt wurde.
SC Isenstedt - Holsener SV 2:3 (0:0). Nach verhaltener erster Halbzeit sorgte Friedhelm Spey mit seinen zwei Toren für die Überraschung und raubte dem ISC den Titel. Uwe Thielking erzielte den dritten Treffer für den HSV. Isenstedts Tore von Ewald Wiegmann und Uwe Verl waren zu wenig.
TuS Tengern - OTSV Pr. Oldendorf 4:0 (1:0). Eine klare Sache für Tengern in einem allerdings bedeutungslosen Spiel. Drei Tore von Michael Köhler und eins von Dieter Putzka ließen Tengern jubeln.

Artikel vom 12.03.2007