12.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender



Notdienste
Krankenhaustransporte der Feuerwehr: % 1 92 22 (rund um die Uhr).
Apotheken-Notdienst:Rats-Apotheke, Bahnhofstraße 13, % 40 25 50.
medi-NaTz-Notfallpraxis: 19 bis 22 Uhr, Ringstraße 120, Telefon 0 52 42/1 92 92.


Beratung & Sprechstunden
Regionalstelle Süd in der Abteilung für Jugend, Familie und Sozialer Dienst der Kreisverwaltung Wasserstr. 14. Sozialberatung tägl. 8.30 bis 12 und 14 bis 16.30 Uhr nach telef. Vereinbarung % 0 52 41/85 24 80.
Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Bergstr. 8, % 0 52 42/40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: 19.30 Uhr Gruppen- und Informationsabend, Jugendhaus St. Aegidius, Lichtestr. 3.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8, % 0 52 42/40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Sozialpsychiatrischer Dienst: Wasserstr. 14. 8 bis 17 Uhr sozialpsychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche Beratung, Termin und Auskunft unter 0 52 41/85 17 18.


Für Senioren
DRK Rheda-Wiedenbrück:
Seniorenbegegnungsstätte Rheda, Reinkenweg 6: 9.45 bis 11.15 Uhr Yoga; 14.30 bis 15.30 Uhr Gymnastik.
Seniorenbegegnungsstätte Wiedenbrück, Ostring 116; Infos Telefon 3 51 33; 9 bis 10 Uhr und 10 bis 11 Uhr Salsa Aerobic für Fortgeschrittene; 14.30 bis 17 Uhr: Unser »Erster Bürger« Bürgermeister Bernd Jostkleigrewe.
Seniorenbegegnungszentrum »Spätlese«: Hauptstr. 90. 9.30 und 10 Uhr Sitzgymnastik, Töpfern; 15 Uhr Rommé, Spiele, Café.


Dies & Das
Ev. Kirchengemeinde Rheda: 14.45 Uhr Treffpunkt »Gemeinsam statt einsam«, Gemeindehaus, Ringstraße.
Alleinerziehenden-Treffpunkt »Boje«: 20 Uhr Vortrag »Und plötzlich sind sie 13 - oder die Kunst, einen Kaktus zu umarmen«; Gemeindehaus, Ringstraße.

Betrunken
gegen Baum
Rheda-Wiedenbrück (WB). Leicht verletzt wurde ein 20-Jähriger bei einem Unfall, der sich Freitag gegen 23.45 Uhr auf der Gütersloher Straße in Rheda ereignete. Laut Polizeibericht war der Pkw-Fahrer mit einem Audi in Richtung Bielefelder Straße unterwegs, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Da der Fahrer Alkohol getrunken hatte, wurde eine Blutprobe angeordnet und sein Führerschein sichergestellt. Der Sachschaden wird auf 4000 Euro
geschätzt.

»Gemeinde
ohne Kirche«
Rheda-Wiedenbrück (WB). »Gemeinde ohne Kirche - Katholiken im calvinistischen Rheda« ist der Titel eines Vortrags von Buchautor Herrmann Schaub (»Die Herrschaft Rheda und ihre Residenzstadt«) am Mittwoch, 14. März, im Pfarrheim St. Clemens. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Artikel vom 12.03.2007