10.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr Mannschaften dank Zusammenarbeit

TC Grün-Weiß blickt auf erfolgreiche Saison zurück und startet mit einigen Neuerungen

Versmold (GG). Mit einem guten Finanzpolster, einem motivierten Vorstand und vielen Plänen geht der Tennisclub Grün-Weiß Versmold in die neue Saison - in enger Zusammenarbeit mit der Tennisabteilung der Spvg. Versmold. Und auch mit einem neuen Jugendwart: Als Nachfolger von Simone Rohde wählten die Mitglieder während der Jahreshauptversammlung am Donnerstag in der »Park Lounge« einstimmig Tobias Hardiek.

Die Tennisfreunde zogen im Jahresrückblick - erstmals in der »Park Lounge« des im vergangenen Jahr eingeweihten Tennisparks am Caldenhofer Weg -Êzufrieden Bilanz des zurückliegenden Tennisjahres: Die Damen 50, das Aushängeschild des Vereins, hatten dank des Gruppensiegs in der Bezirksliga allen Grund zu feiern. Sie starten in der nahenden Sommersaison, die im Mai beginnt, in der Verbandsliga. Auch die U18-Junioren sicherten sich den Aufstieg und werden jetzt in der 1. Kreisklasse ihr Können beweisen. Ein Wermutstropfen ist der Rückgang der Mitgliederzahl von 250 auf 220.
Dank der noch engeren Zusammenarbeit mit der Tennisabteilung der Spvg. kann Sportwart Eckhardt Pfrommer aber fortan ohne Kopfzerbrechen auf die nahende Saison blicken: Die Personalsorgen in vielen Mannschaften gehören jetzt der Vergangenheit an. 15 Mannschaften werden insgesamt in die neue Saison starten -Êauch in Altersklassen, die zuletzt nicht besetzt werden konnten. Seinen Dank richtete Pfrommer an Gerd Hagemeyer: Der Sportwart der Spvg.-Tennisabteilung habe viel Arbeit investiert, um gemeinsam die Mannschaften für die neue Saison aufzustellen. Noch nicht ganz klar ist, ob das neue Leistungssystem noch Bewegung in die Zusammenstellungen bringt: Mit seiner Hilfe wurde die Spielstärke aller Aktiven in der vergangenen Saison bewertet.
Bewegung kam auch in den Vorstand: Hans-Ewald Reinert ist neuer Beisitzer und wird in dieser Funktion dem Vorstand zur Seite stehen. Auf ein vertrautes Gesicht muss die TC-Jugend allerdings verzichten. Simone Rohde gab ihr Amt als Jugendwartin aus zeitlichen Gründen auf. Tobias Hardiek (23) übernimmt ihre Aufgabe. Neben diesem Wechsel gibt es im Jugendbereich weitere Neuheiten: Jochen Urbanitz aus Bad Rothenfelde wird die etwa 100 Jugendlichen aus beiden Vereinen mit Spvg.-Trainer Matthias Lohmann trainieren.
Stephan Schnabels, zweiter Vorsitzender, stellte das neue Konzept von Grün-Weiß und Spvg.-Tennisabteilung vor: Es sei geplant, alters- und spielstärkenhomogene Gruppeneinteilungen zu schaffen. Um dies in die Tat umzusetzen, ist Ende März ein Sichtungswochenende terminiert. Nicht nur für »Spiel, Satz und Sieg« wollen die Tennisfreunde Einsatz zeigen: Vorsitzender Torsten Gronau und Stephan Schnabels kündigten an, dass vor der Terrasse im Auftrag der Tennisabteilung zwei weitere Außenplätze gebaut werden sollen. Sie sollen auch noch Raum für einen dritten Platz lassen, der allerdings erst dann gebaut werde, wenn der Bedarf dafür vorhanden ist. In der Zwischenzeit soll die Fläche zwischen beiden Plätzen begrünt werden und interessierten Zuschauern Platz bieten.
Und noch eine weitere Neuerung steht den Spielern in absehbarer Zeit bevor: Statt der bekannten Schlüssel wird künftig ein Chipkartensystem den Zugang zur Anlage ermöglichen. Außerdem erwartet die Aktiven eine neue Belegungstafel. Auch wollen beide Kooperationspartner eine gemeinsame Vereinszeitung etablieren.
Um am 21. April in die neue Saison starten zu können, ist von den Mitgliedern schon in Kürze Einsatz gefragt: An den kommenden Samstagen, 17. und 24. März, sollen die Anlagen fit für den Spielbetrieb gemacht werden. Los geht es jeweils um 9 Uhr.

Artikel vom 10.03.2007