10.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Angriffslustiger Otto
will Titel und Rekord

Kann deutsche Nummer eins Hartwig überflügeln?

Von Alexander Grohmann
Bad Oeynhausen (WB). Im Vorjahr stoppte ihn eine schwere Erkältung, am Samstag wagt Björn Otto einen neuen Angriff: Der zurzeit weltbeste Stabhochspringer will Seriensieger Jeff Hartwig von seinem Sockel stoßen. Längst nicht der einzige Otto-Traum.

Mit 5,90 Metern hält der Deutsche die aktuelle Weltjahresbestleistung in der Halle. Platz drei bei der Hallen-EM in Birmingham hinter dem in Bad Oeynhausen fehlenden »Goldjungen« Danny Ecker war eine kleine Enttäuschung für Otto. Doch in Bad Oeynhausen kann sich der 29-Jährige, der im Werre-Park schon 2005 gewinnen konnte, dafür jetzt doppelt entschädigen.
Der für den LAV Bayer Uerdingen/Dormagen startende Athlet jagt im Männer-Wettkampf zur besten Spielfilm-Zeit ab 20 Uhr nicht nur den viermaligen Meeting-Gewinner Jeff Hartwig aus den USA, sondern auch einen deutschen Rekord: Die von Ecker im Jahr 2001 aufgestellte Hallen-Höchstleistung von 6,00 Metern soll überboten werden -Ê das wäre eine schöne Revanche für die gerade erlittene EM-Schlappe.
Neben dem Deutschen Hallen-Meister Otto und Stabhochsprung-Dino Jeff Hartwig, der in diesem Jahr 40 Jahre alt wird, hat der Männer-Wettkampf im Werre-Park noch weitere Spitzensportler zu bieten. »Wir haben die besten deutschen Springer hier«, sagt Peter Rieger vom Veranstalter SC Potsdam nicht ohne Stolz. Mit Fabian Schulze geht der Vierte der Hallen-WM an den Start, dazu gesellt sich mit Lars Börgeling ein weiterer bekannter Name.
Die »deutsche Armada« bekommt es neben Hartwig aber auch mit einem holländischen Hochkaräter zu tun: Freiluft-Weltmeister Rens Bloom hat zwar in diesem Jahr noch keine große Hallen-Höhe zu bieten, dürfte aber mehr als nur ein Außenseiter im Werre-Park sein.
Alle Augen dürften aber vor allem wieder auf Jeff Hartwig gerichtet sein: Kann der sympathische Amerikaner seine unnachahmliche Sieg-Bilanz am Samstag ausbauen oder wird er von der Konkurrenz überflügelt? Eins steht fest: Der Veranstalter hat dem Publikumsliebling, der im Jahr 2003 die Oeynhausener Rekord-Höhe von 6,01 m übersprang, mit der Modifizierung der Anlage im Vorfeld aber keinen Gefallen getan. »Das mag Jeff nicht so gerne«, plaudert Peter Rieger aus dem Nähkästchen.
Der »Ami« wird es gelassen hinnehmen. So wie man ihn kennt. Jeff Hartwig, dessen größter internationaler Erfolg die Silbermedaille bei der Hallen-WM 1999 war, hat schließlich schon viel erlebt. In Meetings lief er bislang fast immer zu großer Form auf. Vor allem in Bad Oeynhausen.

Artikel vom 10.03.2007