10.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bataillonspokal 2007 geht an Mennighüffen

Dirk Bulla trifft 399 von 400 möglichen Ringen und gewinnt damit die Einzelwertung


Löhne (LZ). Die Kompanien des Schützenbataillons Löhne trafen sich Sonntag, um den Zitterpokal untereinander auszuschießen. Auch dieses Jahr wurde der Pokal, der unter der Schirmherrschaft von Oberst Heinrich Ostrau steht, an zwei Wettkampftagen ausgeschossen. Bereits 14 Tage zuvor hatten jeweils zwölf Schützen 20 Schuss aufgelegt mit dem Luftgewehr geschossen.
Die Rückrunde wurde nun auf der Schießsporanlage in Mennighüffen ausgeschossen. Am Ende nutzten die Gastgeber ihren Heimvorteil und siegten mit 4697 Ringen vor Obernbeck mit 4540 Ringen. Neben der Mannschaftswertung wurde auch der beste Einzelschütze geehrt: Auch dieser Wanderpokal bleibt in Mennighüffen. Frank Bulla holte diesen mit 399 von 400 möglichen Ringen.
Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden außerdem die erfolgreichen Schützen der bei den diesjährigen Kreismeisterschaften Altersklasse geehrt. Folgende Ergebnisse wurden dabei erzielt:
In der Luftgewehr Altersklasse siegte die erste Mannschaft (Bettina Kilian Kötter, Klaus Altmann und Karl-Heinz Sander) vor der zweiten Mannschaft (Reinhard Bost, Ingrid Altmann und Karin Bähr). Einzelsieger wurden dabei Reinhard Bost. Bei den Damen belegte Bettina Kilian Kötter den ersten Rang sowie Ingrid Altmann den dritten Platz.
In der Klasse Kleinkaliber Auflage 50 Meter kam die erste Mannschaft um Karl-Heinz Sander, Reinhard Bost und Klaus Altmann auf Platz drei. Kreismeister als Einzelschütze wurde Klaus Altmann. Beim Kleinkaliber Auflage 100 Meter belegte die Mannschaft in der gleichen Zusammensetzung den zweiten Platz. In der Klasse Einzel Altersdamen Kleinkaliber 100 Meter belegte Karin Bähr Rang drei.
Alle erfolgreichen Schützen erhielten für ihre Leistungen eine Urkunde sowie eine Nadel des Schützenkreis Herford. Händen von Jannik Busse.

Artikel vom 10.03.2007