12.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Handarbeit lockt Besucher

Dritter Kunsthandwerkermarkt im Stadtgarten


Von Jörn Petring
Bünde (BZ). »Wir sind kein Trödelmarkt.« Stefan Grawe, Organisator des dritten Bünder Kunsthandwerkermarktes, legt Wert auf diese Unterscheidung.
70 Aussteller kamen am Sonntag in den Stadtgarten und stellten ihre zumeist per Handarbeit gefertigten Waren aus. Besuchermagneten waren vor allem jene Stände, wo vor Ort handwerkliches Geschick gezeigt wurde. So herrschte besonders rund um den Stand von Klaus Hirschfeld reges Treiben. Live demonstrierte der Glasbläser die Herstellung von Gläsern und Glasdekoration.
Auch Katja Kippermann zog mit ihrer Töpferplatte das Interesse der Besucher auf sich. Mit original Westerwälder Steinzeugton fertigte sie formschöne Vasen. Im Ofen gebrannt wurden diese allerdings nicht: »Das Töpfern mache ich nur zur Show. So ist es für Besucher interessanter und sie halten sich länger an einem Stand auf«, meint Kippermann. »Schön wäre es, wenn an jedem Stand etwas gezeigt wird.« Das war aber nicht der Fall, denn der Kunsthandwerkermarkt in Bünde war nicht ausschließlich Handwerkern vorbehalten. Einige Händler, die ausschließlich Waren verkauften und nichts demonstrierten, schadeten der Atmosphäre jedoch nicht. Mehrere hundert Besucher streiften im Laufe des Tages durch die Stadthalle und durchstöberten die Angebote. Gürtelmacher Holger Radke war mit seinem Ergebnis zufrieden. »An einem Tag wie heute setze ich etwa 80 Gürtel ab.« Bei einem Stückpreis von 20 Euro ein lohnendes Geschäft.

Artikel vom 12.03.2007