12.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leben auf Bauernhof vermitteln

Werner Fülling betreibt seit acht Jahren Reiterhof - Tag der offenen Tür

Rödinghausen (jp). Regelmäßig mistet Werner Fülling die Boxen seiner 17 Ponys aus. Die Aufgabe, der er seit nun neun Jahren nachgeht, ist für ihn aber trotzdem sauberer, als das, was er zuletzt in seinem Job als Bankkaufmann erleben musste.

Fülling spricht nicht gerne über die Gründe, die ihn vor acht Jahren bewegten, seinen alten Job aufzugeben. Lange Jahre war er in der Personalabteilung einer Bank beschäftigt und musste mit ansehen, wie mit Schicksalen ganzer Familien umgegangen wird. Für seine eigene Familie entschied Fülling anders, und gründete in Rödinghausen eine neue Existenz: Mittlerweile ist der Reiterhof Fülling bei jungen Reitgästen aus ganz Norddeutschland ein beliebtes Urlaubsziel.
Zusammen mit Ehefrau Birgit und Tochter Svenja organisiert Werner Fülling das tägliche Leben auf dem Hof. Auch den Tag der offenen Tür am vergangenen Samstag meisterte die Familie gemeinsam. Während Werner Fülling in der Küche mit anfasste und seine Ehefrau die Fragen neugieriger Besucher beantwortete, gab Svenja den kleinsten Besuchern ihre teilweise erste Reitstunde. Unterstützt wurde die 19-Jährige hierbei von vielen Mädchen, die sonst regelmäßig bei Füllings Reitunterricht nehmen. Denn der Familienbetrieb ist mehr als nur ein Erlebnishof für Feriengäste. Täglich gibt Tochter Svenja mehreren Gruppen Reitstunden.
»Häufig werden wird auch von Schulklassen besucht«, erklärt Werner Fülling das Konzept des Hofes. Schon Früher, als Fülling noch als Banker arbeitete, setzte er sich aktiv für die Schularbeit ein. Fülling fand, dass gerade solche Angebote fehlten, bei denen sich Kinder gleichzeitig austoben können, aber auch den Umgang mit Tieren und etwas über das Leben auf dem Land lernen können.
Das war auf dem Reiterhof auch am Samstag möglich: Bei einer Rallye galt es Fragen rund um den Hof und die Tiere zu beantworten. Mittendrin war auch immer Werner Fülling, der den Kindern hilfreiche Tipps gab. »Es ist vor allem die große Freiheit, die ich an meinem neuen Job schätze«, sagt Fülling gerne in solchen Momenten. Den Hof zu gründen, war die wohl beste Entscheidung seines Lebens.

Artikel vom 12.03.2007