10.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mädchen in der
Rolle der Bäuerin


Ummeln (WB). In das Leben auf dem Bauernhof können Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren in der zweiten Osterferienwoche, 10. bis 13. April, schnuppern. Auf dem Schulbauernhof Ummeln leben und schlafen die Kinder dann wie echte Bäuerinnen. Am Vormittag kümmern sie sich um alles, was auf einem Bauernhof ansteht: Brot backen, Kohlköpfe säen, Zäune reparieren, Nistkästen bauen und vieles mehr. Am Nachmittag ist es Zeit, Tiere und Pflanzen der Umgebung unter die Lupe zu nehmen. Wer will, kann auch aus Naturmaterialien Schmuck herstellen, Kräutertinkturen mixen und, und, und. Jeden Morgen und Abend heißt es bei den Tieren: »Hunger! Futter!« Auch darum müssen sich die Mädels kümmern. Weitere Infos gibt es unter www.bundjugend-nrw.de oder bei der BUNDjugend NRW, Postfach 1121, 59471 Soest, Tel. 0 29 21/3 36 40, E-Mail: info@bundjugend-nrw.de.

Kurse von IKK und
Kneippverein
Brackwede (WB). Die Vereinigte IKK und der Kneippverein Bielefeld bieten ab Montag, 12. März, an verschiedenen Tagen zu unterschiedlichen Zeiten Kurse in Wassergymnastik und Aquafitness in Bethel an. Anmeldungen und Informationen bei Thomas Fischer unter Tel. 05 21/2 38 37 95.

Senioren-Freizeit: Noch Plätze frei
Brackwede (WB). In Bad Salzschlirf findet die Seniorenfreizeit statt, die das Begegnungszentrum des Diakonie-Verbandes Brackwede anbietet. Vom 25. April bis 9. Mai können interessierte ältere Menschen Urlaub in dem bekannten Kurort zwischen Rhön und Vogelsberg machen. Es sind noch einige Plätze frei. Wer mitfahren oder Informationen haben möchte, kann sich im Begegnungs- und Servicezentrum, Tel. 05 21/5 57 56 617 erkundigen.

Artikel vom 10.03.2007