09.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Oppendorf plant 2009 seine 750-Jahr-Feier

Förderkreis Dorfentwicklung tagt - Schumachers Buch noch erhältlich - Arbeiten auf Friedhof


Oppendorf (WB). Der ehemalige Ortsheimatpfleger von Oppendorf, Erich Schumacher, hat sich in Zusammenhang mit der Hofchronik nach der ersten urkundlichen Erwähnung von Oppendorf erkundigt. Ein Schriftstück stammt aus 1259. Aus diesem Grund wird eine 750-Jahr-Feier für 2009 ins Auge gefasst. Planungen sollen im Herbst in Angriff genommen werden. Verschiedene Veranstaltungen wie etwa das Erntefest 2000, können hierbei als Vorlage dienen. Diese Aktivitäten gab der Förderkreis Dorfentwicklung Oppendorf nach seiner jüngsten Jahreshauptversammlung bekannt.
Vorsitzender Friedbert Bohne berichtete während der Zusammenkunft auch über das vergangene Jahr. Er bedankte sich für die Unterstützung bei den Vereinsmitgliedern, insbesondere für die Beteiligung an der Aktion »Saubere Landschaft« und beim Nikolausabend. Er konnte über den guten Verkauf der Hofchronik von Erich Schumacher berichten. Einige Exemplare sind noch vorrätig.
Klaus Wäring gab einen zufriedenstellenden Kassenbericht. Die Kassenprüfer beantragten die Entlastung des Vorstandes. Die Mitglieder folgten dem Vorschlag. Oppendorfs Ratsfrau Monika Lösche berichtete aus dem Gemeinderat und über durchgeführte und geplante Aktionen auf dem Friedhof. Unter anderem werden ab Höhe des Kreuzes die Taxus-Büsche beschnitten und auf den Stamm gesetzt. Der Nikolausabend wird auch in diesem Jahr veranstaltet. Ferner ist noch ein Aktionstag geplant. Im Herbst wird wieder eine Dorfwerkstatt in Eigenregie initiiert. Die nächste Veranstaltung ist die Aktion »Saubere Landschaft« am Samstag, 17. März, und im April findet ein Motorsägen-Kurs statt.

Artikel vom 09.03.2007