09.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sorge um die
Schule Westrup


Stemwede-Westrup (weh). Der Förderverein der Grundschule Westrup veranstaltet am Mittwoch, 14. März, eine Versammlung im Gasthaus Grunwald in Westrup. Beginn ist um 19 Uhr.
Vorsitzender Wilhelm Riesmeier schreibt in der Einladung: »Die Änderung des Schulgesetzes in Nordrhein-Westfalen hat auch Auswirkungen auf unsere Grundschule. Einzügige Grundschulen sollen ihre Selbstständigkeit verlieren und unser Schulträger, die Gemeinde Stemwede, hat die Absicht, für unsere Schule die Einzügigkeit festzuschreiben. Was das für Folgen hat und haben kann und was gegebenenfalls dagegen unternommen werden kann, wollen wir am kommenden Mittwoch besprechen. Es geht um die Zukunft unserer Grundschule, für die wir vor vielen Jahren diesen Förderverein gegründet haben.« Ein Vorschlag, die Westruper Schule inzügig zu führen, war bereits vom grünen Ratsmitlgied Hermann Gesenhues geäußert worden.

Kreisprobe
der Posaunenchöre
Stemwede-Dielingen (WB). Die erste Kreisprobe der Posaunenchöre in diesem Jahr findet am Montag, 12. März, von 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Dielingen statt. Die Leitung wird der Bundesposaunenwart Klaus Peter Diehl übernehmen. An Notenmaterial benötigen die Spieler das Posaunenchoralbuch zum »EG« und das CVJM-Heft »Zeichen deiner Nähe«. Hierzu sind alle Bläserinnen und Bläser der Posaunenchöre des Kirchenkreises Lübbecke herzlich eingeladen.

»Walken« zum
Schloss Haldem
Stemwede (WB). Auf Initiative des Gemeindesportverbandes Stemwede können »Nordic Walker« am Sonntag, 18. März, vom Wanderparkplatz »Zum grünen Walde« in Oppendorf aus bis zum Schloss Haldem laufen. Start ist um 9.30 Uhr. Nach einem Mittagessen kann das Klinikgelände besichtigt werden. Walker, die am Essen teilnehmen möchten, sollten sich bis zum 15. März bei Wilfried und Ulrike Hohbein unter Tel. 0 57 73/2 53, möglichst ab 19.30 Uhr, anmelden.

Artikel vom 09.03.2007