10.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Meister der Elemente« geehrt


Gütersloh-Isselhorst (fp). Dass der sinnvolle Umgang mit den Ressourcen im häuslichen Umfeld immer wichtiger wird, zeigt nicht zuletzt die Präsenz des Themas in allen Medien. Damit dieser Umgang mit den Elementen für den umweltbewussten Normalbürger möglich wird, braucht es einen kompetenten Ansprechpartner - einen »Meister der Elemente«. Mit eben diesem Zertifikat des Sanitär-, Heizungs- und Klima-Leistungsverbundes (SHK) wurde am Freitag die Firma »Schröder Wärme und Bäder« ausgezeichnet. Nach einem halbjährigen Prüfungsverfahren hat sich herausgestellt, dass sich der Familienbetrieb im Umgang mit den vier Elementen bestens auskennt.
Im kleinen Kreis nahm Geschäftsführer Henrich Schröder (55) stellvertretend die Urkunde samt Glückwünschen von SHK-Vertreter Kai Wittkopp entgegen. Zudem richtete auch Bürgermeisterin Maria Unger die besten Wünsche an den fortschrittlichen Betrieb an der Lutter und sprach dem Unternehmen mit seinen 23 Angestellten ihr großes Lob aus.
»Dieses Zertifikat ist und soll es in Zukunft den Kunden ermöglichen, einen kompetenten Ansprechpartner zu finden, der sich im verantwortungsvollen und ökologischen Umgang mit den Elementen auskennt«, hofft Wittkopp, dass er das Zertifikat bis zum Ende des Jahres an insgesamt 70 Betriebe der Sanitärbranche vergeben kann. Denn die Firma Schröder ist erst der zweite Betrieb im gesamten Bundesgebiet, der sich mit dem Zertifikat »Meister der Elemente« schmücken darf.
»Für uns war die Bewerbung für die Auszeichnung eine Art Selbstkontrolle. Denn durch die Erfüllung der strengen Auflagen der SHK haben wir die Zukunftssicherheit unseres Unternehmens sichergestellt«, freut sich Henrich Schröder über die Weiterentwicklung seiner Firma, die er mit seinen zwei Söhnen führt.

Artikel vom 10.03.2007