10.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Rudi Rabe« erlebt tolle Abenteuer

Theater AG der Grundschule Benkhausen präsentiert ein Kindermusical

Benkhausen (ko). Niedliche kleine Vogelkinder schwirren durch die Aula der Grundschule Benkhausen. Etwa 20 Viertklässler proben für eine Premiere: Die Jungen und Mädchen der Theater AG, die sich erst im Sommer gegründet hat, führen das bekannte Kindermusical »Rabe Rudi Superstar« auf.

In wenigen Tagen ist es soweit: Am Montag dürfen zuerst nur die Großeltern, Eltern und Geschwister das Stück sehen. Einen Tag später, am Dienstag, 13. März, ab 17 Uhr bildet das märchenhafte Theater mit viel Musik und Gesang, darunter sogar vielen Solostücken, die letzte Aufführung der »Gute Nacht Geschichten«. Diese werden alljährlich auf Initiative der Städte Espelkamp und Rahden sowie mit Hilfe von Sponsoren präsentiert.
»Die Kinder waren von Anfang an mit Begeisterung dabei«, erzählen Imke Friedrich und Elisabeth Töws, die die freiwillige Nachmittags-Gruppe betreuen. Gegründet wurde die Theater AG vom Förderverein. Schon in den beiden Jahren zuvor gab es Theater in Benkhausen. Damals spielten noch Eltern und Kinder gemeinsam kleinere Stücke. Angst davor, dass das etwa einstündige Musical, das an die »Vogelhochzeit« mit Liedern von Rolf Zuckowski angelehnt ist, zu schwierig für die Mädchen und Jungen sein könnte, hatten die Erzieherinnen zu keiner Zeit. Jedes Kind hat ein Kostüm an. So wird es neben Raben, Schleiereulen, Tauben und Greifvögel sogar Würmer geben.
An freien Tagen erstellten die Kinder die Kulissen in Eigenarbeit. Aus einem weißen Bettlaken wurde etwa ein märchenhafter Wald. Bis zum Tag der Aufführung wird auch der Eingangsbereich eine Dekoration passend zum Stück erhalten, so dass die Besucher schon beim Betreten der Grundschule wissen, dass keine Schule, sondern Theater angesagt ist.
Soviel darf für die, die das Musical »Rabe Rudi Superstar« noch nicht kennen, über den Inhalt verraten werden: In einem schönen Wald leben viele Vögel fröhlich miteinander. Nur Rudolfino ist noch allein und unglücklich. Schließlich lernt er Leonora kennen. Die beiden mögen sich und bekommen das Vogelbaby »Rabe Rudi«. Nur ist ihr Kind etwas aus der Rabenart geschlagen. »Was aus Rudi nur werden soll?«, fragen sich die »Rabeneltern«.
In der Pause der Aufführung gibt es dann - ebenfalls passend zum Stück - Leckereien wie Regenwürmer oder Vogelnester, die thematisch zum Vogelmusical passen.
Mitwirkende sind: Finja Beste (Rabe Rudi), Sven Fritz (Rudolfino, der Vogelvater), Kathrin Sudermann (Vogelmutter) und Angelique Herzog (Wurmiette, ein Wurm). Außerdem: Luana Baars (Märchenerzählerin), Jan-Pascal Koch, Wiebke Jösting, Lisa Busch, Katrin Lücking, Leonore Detering, Nils Hageböke, Niklas Spreen, Ole Sandkröger, Cedrik Lemkemeier, Michelle Braun, Mirko Braun, Lisa Stork, Jacqueline Möller, Joana Funk, Sandy Löwen, Mandy Kübert und Elif Akar.

Artikel vom 10.03.2007