10.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stimmabgabe erstmals elektronisch

Stadtverwaltung sucht noch Helfer für die Landratswahl am Muttertag

Bad Oeynhausen (WB/cb). Am Muttertag ist Wahltag. Am Sonntag, 13. Mai, haben die Bad Oeynhausener Bürger mit ihrern Stimmen die Möglichkeit mit zu entscheiden, wer als Landrat im Mühlenkreis die Nachfolge von Wilhelm Krömer (CDU) antritt. Für den Wahlsonntag sucht die Stadt rund 240 ehrenamtliche Helfer.

»Ohne sie ist eine Wahl nicht durchführbar«, erklärte Wahlamtsleiter Günter Mainka am Freitag. Es werden etwa 240 Frauen und Männer ehrenamtlich tätig sein. Sie sorgen dafür, dass alle rund 40 000 Wahlberechtigten in Bad Oeynhausen ihre Stimme ab-geben können. Für die Stimmabgabe in den Bad Oeynhausener Wahllokalen kommen erstmalig flächendeckend elektronische Wahlgeräte zum Einsatz.
Die Stadt ist in 26 Stimmbezirke eingeteilt. Damit eine Wahl durch-geführt werden kann, wird für jeden Stimmbezirk ein Wahlvorstand gebildet. Zudem werden im Rathaus für die Briefwahl sechs Briefwahlvorstände einberufen. Für die Besetzung der Wahlvorstände und Briefwahlvorstände werden noch Beisitzer benötigt. Die Wahlhelfertätigkeit erfordert keine besonderen Vorkenntnisse.
Folgende Voraussetzungen müssen allerdings erfüllt sein:
l seit dem 13. Februar 2007 in Bad Oeynhausen wohnhaft.
l deutscher Staatsangehörigkeit oder Unionsbürger.
l mindestens 16 Jahre alt.
Neben den kleinen Verköstigungen im Laufe des Wahltages erhält jeder für die ehrenamtliche Tätigkeit im Wahllokal ein Erfrischungsgeld von 25 Euro.
Für weitere Informationen und für die freiwillige Meldung als Wahlhelfer ist das Wahlamt unter den Rufnummern 14 11 16 und 14 11 15 zu erreichen.

Artikel vom 10.03.2007