10.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reinert setzt auf Wachstum

Beirat schenkt zum Firmen-Jubiläum Baum im Stadtpark

Versmold (OH). Als bodenständig und fest mit Versmold und der Region verwurzelt, beschreibt der Gratulant den Jubilar. Gleiches gilt jetzt für das Geschenk, das die Beiratsmitglieder den Inhabern der Privat-Fleischerei Reinert machten: Anlässlich des 75-jährigen Firmenjubiläums spendeten sie einen Blauglockenbaum, der Freitag im Stadtpark gepflanzt wurde.

Beiratsmitglied Bernd Bothe hielt inmitten Versmolds grüner Lunge eine kurze Laudatio auf das Unternehmen, das im vergangenen Jahr den 75. Gründungstag feierte, und die Inhaberfamilie. »Es ist eine gute Sitte, ein Geschenk auszuwählen, das dem Jubilar gefallen soll«, stellte er fest. Angesichts des Engagements von Seniorchef Hans Reinert mit der nach ihm benannten Stiftung, die sich für Heimat-, Denkmal- und Naturpflege einsetzt, sei die Entscheidung nicht schwer gefallen. Erst recht, da sich die Stiftung schon in den vergangenen Jahren bei mehreren Projekten im Stadtpark eingesetzt habe.
»Wir wollen mit unserem Geschenk in diese Richtung Kontinuität zeigen. Ein Baum eignet sich als ältester Bewohner der Erde mit besonderer Anziehungskraft und Faszination besonders«, sagte Bothe im Beisein von Hans Reinert und dem geschäftsführenden Gesellschafter Hans-Ewald Reinert sowie weiterer Mitglieder des Unternehmensbeirates. »Die Reinert-Gruppe soll, wie auch der Baum, weiter wachsen«, griff Bothe die Gemeinsamkeiten nochmals auf.
Bürgermeister Thorsten Klute nutzte die Gelegenheit um der Firma und der Familie Reinert zu danken. »Es ist gut, Menschen in unserer Stadt zu haben, die sich auch privat engagieren. Wir brauchen diese Unterstützung.«
Der Blauglockenbaum, der 18 bis 25 Meter hoch in den Versmolder Himmel wachsen und auffallend große Blätter tragen soll, hat einen zentralen Platz auf der Grünfläche in Nähe der »Königsallee« eingenommen. Er ergänzt auch den nunmehr 20 Bäume umfassenden Naturlehrpfad im Stadtpark.

Artikel vom 10.03.2007